Bunter Nachmittag des VdK Ortsverbandes Altenkirchen mit tollem Programm

ALTENKIRCHEN – Bunter Nachmittag des VdK Ortsverbandes Altenkirchen begeisterte Hunderte –

Das Kaffeetrinken war gerade erledigt, das letzte Stück Kuchen hatte gemundet, der letzte Schluck duftenden Kaffees genossen als der Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Altenkirchen und jahrzehntelanger Moderator des VdK Fred Nolden die Sängervereinigung Altenkirchen, mit den Chören des MGV 1880 Altenkirchen, MG Forstmehren und Männergesangverein Neitersen unter der Leitung von Sven Hellinghausen auf die Bühne des Stadthalle Altenkirchen bat. Sven Hellinghausen stellte das Repertoire selbst vor und die Chorgemeinschaft begeisterte mit ihren stimmgewaltigen Klangkörper die VdKler. Heiter wurde es mit dem folgenden Programmpunkt. „Schieflage – Die 4 Tenöre“ waren angesagt. Die Formation, bestehend aus vier Herren, bezeichnet sich selbst als ein Herrenbündnis der Extraklasse. Die Gruppe, bestehend aus Peter Fronker, Markus Freund, Peter Schlosser und Thomas Düber, brachte die Heiterkeit zum Siedepunkt.  Zauberhaft ging es nach kurzer Pause weiter. „Martinos Zaubershow“, „Faszination durch Magie“, wurde geboten durch Martino und seinem Team. Hinter dem Namen Martino verbirgt sich als Zauberkünstler Martin Pabel aus Etzbach mit seinen Assistentinnen. Der Zauberpädagoge Martino leitet seit 1988 die Zauberschule Wisserland. Er brachte sein Publikum auch in Altenkirchen ins Staunen und Grübeln. Besonders in dem Moment, als er seine Assistentin in eine Kiste verfrachtete, sie verschloss und mit Metallplatten zerteilte. Unbeschädigt verließ die junge, attraktive Assistentin nach vollbrachter Tat die Kiste um abschließend auf einer Stuhllehne schwebend das Publikum erneut staunen zu lassen. „Dance Point“ hieß der Schlussauftritt der den Nachmittag schwungvoll und tänzerisch und musikalisch abrundete. Die Tanzschule „dance point“  aus Ingelbach zeigte einen Ausschnitt aus ihrem eigenen Musical, das im Oktober 2010 erfolgreich uraufgeführt wurde. Die Tanzschule besteht unter der Leitung von Bettina Witt seit fast sieben Jahren in Ingelbach. Das Musical mit dem Titel „Spieglein, Spieglein, an der Wand“ ist eine moderne, rockige und ganz eigene Version des bekannten Kindermärchens „Schneewittchen“. Der Applaus brandete nicht nur bei den Tänzen der „Großen“ auf sondern ganz besonders als die Zwerge aufzogen und durchs Gelände hüpften. (wwa) Fotos: Rewa

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert