Bunter Abend des MGV Weyerbusch – Hasselbach
Ein Hochgenuss war wieder der „Bunte Abend“ des MGV „Eintracht“ Weyerbusch – Hasselbach im Sonnenhof. Ein musikalisch, kurzweiliges Programm wurde gerahmt von heiteren Sketchen und Vorträgen. Der MGV „Eintracht“ Weyerbusch – Hasselbach unter seinem Vorsitzenden Wolfgang Ramseger hatte zum gemütlichen Beisammensein mit viel Unterhaltung eingeladen und viele waren gefolgt. Der MGV selber war es, der mit Liedbeiträgen unter der Leitung von Gerd Schnabel den Abend eröffnete. Sechs Frauen waren die Wellenbrecher nach dem Chor, die die Stimmung anheizten. Fünf Schüler und ihre Lehrerin spielten das moderne Leben in einer Schulklasse. Aktive waren Renate Ramseger, Inge Rondorf, Bärbel Mäuler, Karin Adorf, Ingrid Hommer und Brigitte Schneider. Ihnen schloss sich Alfred Groß mit einem Gedicht an. Nicht fehlen durfte in diesem Rahmen das Westerwaldtrio(duo) mit Karin Adorf und Wolfgang Ramseger mit den Liedern „Grüße aus dem Westerwald“ von Hans Forler, dem Westerwaldlied mit dem Text von Heimat- und Mundartdichter Walter Ochsenbrücher aus Heupelzen und „Heimat, oh Heimat“. Inge Rondorf erzählte die Geschichte vom grünen Daumen und Hans Müller erfreute mit Akkordeonmusik. Den Lacher brachten an diesem Abend aber „die drei Bekloppten“ mit ihren Blödeleien. Akteure waren Markus Bay, Andreas Seifen und Ulf Schumann. Den Abschluss des Abends gestaltete wiederum der MGV. (wwa) Fotos: Wachow
Die Schulklasse