Bundestagsabgeordneter Diedenhofen zum Gespräch in der VG Kirchen
VG KIRCHEN – Bundestagsabgeordneter Diedenhofen zum Gespräch in der VG Kirchen – ÖPNV und Baulandmobilisierung im Fokus
Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen war in der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg). Dort traf er Bürgermeister Andreas Hundhausen zum Gespräch im Kirchener Rathaus.
Die Eindrücke vom Pfingstwochenende waren noch frisch an diesem Vormittag. Erstmals konnten Bahnreisende mit dem vom Bundestag beschlossenen 9-Euro-Ticket bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Auch wenn einige Strecken wegen des großen Andrangs überlastet waren, begrüßten Hundhausen und Diedenhofen das günstige Ticket. Innerhalb der dringend notwendigen Mobilitätswende sei die Stärkung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ein wichtiger Baustein, erklärten beide.
Das entsprechende Angebot im Landkreis Altenkirchen könne sich im Vergleich mit anderen ländlichen Regionen durchaus sehen lassen, müsse aber weiterhin verbessert werden. Damit möglichst viele ihre Autos daheim stehen lassen und dauerhaft auf Busse und Bahnen umsteigen, müssten außerdem die Fahrpreise dauerhaft attraktiv sein. Ein günstiges Monatsticket über den August hinaus wäre ein wichtiger Ansatz, waren sich Diedenhofen und Hundhausen einig.
Ein zweiter Themenkomplex war die Baulandmobilisierung. Hundhausen klagte über lange und komplizierte Genehmigungsverfahren. Aus Sicht des Kirchener Verwaltungschefs müssten die Handlungsmöglichkeiten der Kommunen dringend gestärkt werden. Diedenhofen will die dringende Bitte aus Kirchen mit nach Berlin nehmen und stellte in Aussicht, dass das Baugesetzbuch noch einmal angepackt werden soll.
Foto: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (links) und Bürgermeister Andreas Hundhausen tauschten sich im Kirchener Rathaus über bundes- und kommunalpolitische Themen aus.