Bundestagsabgeordnete werben für den Tag der Ein- und Ausblicke

Der Deutsche Bundestag ist mit jährlich etwa drei Millionen Besuchern das am häufigsten besuchte Parlamentsgebäude der Welt. Besonders die gläserne Kuppel des Reichstagsgebäudes ist fester Programmpunkt für Berlinbesucher geworden. Darüber, was sich jenseits von Kuppel und Plenarsaal abspielt, können sich Bürger/innen am Sonntag, 9. September, wieder ein Bild machen. An diesem Tag der Ein- und Ausblicke öffnen die Liegenschaften des Bundestags von 9.00 bis 20.00 Uhr ihre Türen für die Öffentlichkeit. Neben dem Reichstagsgebäude, das Besucherinnen und Besuchern das ganze Jahr über offen steht, können Gäste am 9. September auch die Abgeordnetenhäuser und die Sitzungssäle der Ausschüsse besichtigen. Die Abgeordneten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), Elke Hoff (FDP) und Erwin Rüddel (CDU) laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, diese Gelegenheit zu nutzen und sich einen Eindruck über die Arbeitsweise des Parlaments zu verschaffen. Informationen zum endgültigen Programm sind in Kürze auf den Internetseiten des Bundestages und in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten verfügbar.