Bundesleistungssingen der Stufe II in Altenkirchen mit hochkarätigen Chören
ALTENKIRCHEN – MGv „Frohsinn“ Steinefrenz und der Frauenchor „Charming Voices“ Nickenich begeisterten beim Bundesleistungssingen in der Altenkirchener Stadthalle. –
Zwei auserlesene Chöre hatten sich zum Bundesleistungssingen der Stufe II in Altenkirchen beteiligt. Der Kreischorverband Altenkirchen hatte im Rahmen des Verbandsgemeinde Chorwettbewerbes auch zum Bundesleistungssingen eingeladen. Eine Kostprobe seines Könnens hatte bereits am Sonntagvormittag der MGV „Frohsinn“ Steinefrenz unter der Chorleitung von Karl Wilhelm Dünnes abgegeben. Er startete im Bundesleistungssingen der Stufe I und glänzte dort mit der Note Sehr Gut und der Bewertung im Chorwerk mit 23 Punkten und im Volkslied mit 24 von 25 möglichen Punkten. Damit hatte der MGV Steinefrenz die Berechtigung am Bundesleistungssingen der Stufe II erhalten.
Am frühen Nachmittag des gleichen Tages stiegen die 40 Sänger ein zweites Mal auf die Altenkirchener Bühne und präsentierten als Selbstwahl Chorwerk „Pater Noster“, als Pflichtchorwerk „Absolve, Domine“ und als Volkslied „Sie gleicht wohl einem Rosenstock“. Auch hier überzeugten die Sänger die Jurymitglieder Musikdirektor FDB Helmut Velten und Chordirektor FDB Thomas Bröcher. Für das Wahlchowerk gab es 24 Punkte, das Pflichtchorwerk 23 und das Volkslied 23,5 Punkte. Der Applaus des sangeskundigen Publikums wollte nicht abreißen.
Aber auch der zweite Chor im Bundesleistungssingen der Stufe II, der Frauenchor „Charming Voices“ der Chorgemeinschaft MC Nickenich schaffte locker sein Ziel. So wie der Name es ankündigte stellten sich die Frauen in Altenkirchen auf und zogen ihre drei Darbietungen locker und begeisternd durch. Auch hier gab es anhaltenden Applaus.
Die Nickenicher Frauen hatten im Wahlchorwerk „Hebe deine Augen auf“ (22,5 Punkte), im Pflichtchorwerk „ Sommerlied“ (22,5) und im Volkslied „Siyahamba“ ein Lied aus Südafrika, (22) dargeboten. (wwa) Fotos: Wachow