Bundesjugendspiele in der Grundschule Flammersfeld
FLAMMERSFELD – Es ging um Teilnahme, Sieger- und Ehrenurkunden –
Seit Generationen werden sie an den Schulen veranstaltet: die Bundesjugendspiele. Die Kinder fiebern diesem Tag schon entgegen. Einmal mußte er in diesem Jahr schon verschoben werden, da es wie aus Eimern schüttete. Doch kurz vor den Herbstferien wurde doch noch was draus. Die Sonne schien und die Morgenfrische verzog sich schnell. Die Jungen und Mädchen der Grundschule Flammersfeld wärmten sich beim Toben auf dem Spielbereich auf. Schließlich wurde es richtig ernst. Die Läufe standen an. Sprintstrecke und Langlauf. Dazu kamen später noch Werfen und Weitsprung. Die Jungs machten aus dem Sportereignis eine kleine „Fußballtrikot Modenschau“. Sie hatten, jedenfalls ein Teil von ihnen, Trikots von namhaften Fußballvereinen aus In- und Ausland an. Mitunter sogar noch mit Namenszug des Lieblingsspielers. Nach gut drei Stunden war der Spaß vorbei. Die Leistungen erbracht, das Ziel erreicht, die Zeiten und Weiten gemessen. Während die Kinder sich von ihren sportlichen Höchstleitungen erholten, begann für die Lehrerschaft das Ermitteln der Punkte, die Ausstellung von Sieger- und Ehrenurkunden. Die bekamen die Schulathleten am nächsten Tag mit Glückwünschen überreicht. (wwa) Fotos: Ariwa





































