Bundesfreiwilligendienst bei der Berufsfeuerwehr
NEUWIED – BuFDi bei der Feuerwehr – ein Job, der vieles ändert – Ein kleiner Einblick hinter die Kulissen einer großen Aufgabe. „Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Er soll eine neue Kultur der Freiwilligkeit in Deutschland schaffen und möglichst vielen Menschen ein Engagement für die Allgemeinheit möglich machen“. So weit das Bundesamt für Familie. Und wie sieht der Bundes-Freiwilligen-Dienst in der Praxis aus? Bewährt hat er sich zum Beispiel bei der Feuerwehr Neuwied. BuFDi Timo Ehlscheid ist begeistert von seinem Feuerwehr-Dienst, der im Oktober endet. Dann sucht die Feuerwehr neuen Nachwuchs. Timo freut sich besonders über die Anerkennung der anderen Feuerwehr-Kollegen, die ihn von Anfang an als einen der ihren akzeptiert haben. Und darüber, dass er eigene Projekte starten darf, zum Beispiel in der Jugendfeuerwehr. Und auf Seminare und Lehrgänge geht’s auch. Da sammelt er viel Erfahrung fürs spätere Berufsleben. Wer ein begeistertes Feuerwehrmitglied ist und die Zeit bis zum Studium oder zum Ausbildungsbeginn überbrücken möchte, der sollte es Timo gleich tun. Die Feuerwehr der Stadt Neuwied sucht junge Feuerwehrleute, die Interesse haben, sich in einem Zeitraum von drei bis zwölf Monaten als Bundesfreiwilligendienstler zu engagieren. Ihnen bietet sich ein Blick hinter die Kulissen einer großen Freiwilligen Feuerwehr. Sie werden in den normalen Arbeitsalltag der hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Neuwied eingebunden, starten eigenständige Projekte und wirken bei der Jugendarbeit mit. Deswegen werden Feuerwehrleute gesucht, die nach Möglichkeit G26-tauglich sind und im besten Fall sogar den Truppführer haben. Sie müssen nicht unbedingt aus Neuwied kommen, sollten aber mobil sein. Informationen gibt es bei der Stadtverwaltung Neuwied, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, oder direkt bei der Feuerwehr Neuwied, Fred Gross, Telefon 02631 802-136, Fax 02631 802-805, fgross@neuwied.de.