Bund fördert Pilotprojekt der Schneidtechnologie
BERLIN/REGION – Bund fördert Pilotprojekt der Schneidtechnologie –Das Bundesumweltministerium fördert mit 108.000 Euro im Wahlkreis des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ein Pilotprojekt innovativer Schneidtechnologie für hochfeste Werkstoffe. Der energie- und zeitaufwendige Zuschnitt hochfester Werkstoffe wie Stein, Keramik und Metall ist bislang mit problematischen Emissionen verbunden. Hier setzt ein neues Umweltinnovationsprojekt des Bundesumweltministeriums an, das in Zusammenarbeit mit dem im Bereich des universellen Verschleißschutzes weltweit führenden Unternehmensverbund Kalenborn Kalprotect GmbH & Co. KG in Vettelschoß umgesetzt wird. Aus diesem Anlass besuchten Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und 1. Kreisbeigeordnete Achim Allerbach, als zuständiger Bau- und Umweltdezernent, das Unternehmen. Bei einem Informationsgespräch mit anschließendem Firmenrundgang wurde sich auch über bauliche Entwicklungen ausgetauscht.
Foto: Produktionsleiter Markus Behning, CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und Geschäftsführer Markus Buscher. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel