BUGA 2011 Kurfürstliches Schloss – Spielen im Schmuckkästchen der Kaiserin Augusta

KOBLENZ – Spielen im Schmuckkästchen der Kaiserin Augusta – BUGA 2011 Kurfürstliches Schloss –

Kaum haben die kleinen BUGA Besucher die Kassenschranke hinter sich gebracht, fällt der Blick, nein, nicht auf das Schloss, da schaut die Oma hin, denn die will sich an der herrlichen Blumenkrone im Schlossgarten erfreuen, Enkelin Susi hat die Krone auf dem Spielplatz entdeckt. Ehe die verblüffte Großmutter den Weg zum Kurfürstlichen einschlagen kann, sitzt Susi schon auf einer Rutschkugel. Das Schmuckkästchen der Kaiserin ist ganz nach dem Geschmack der fünfjährigen BUGA Besucherin. Der Spielplatz am Kurfürstlichen Schloss steht im Zeichen seiner klassischen Kulisse: „Das Schmuckkästchen der Kaiserin Augusta“ lädt mit überdimensionalen Spielgeräten, wie Spiegel und Haarnadel als Schaukel und Wippe zum Spielen ein. So wird die Krone zum spannenden Kletterturm und die unterschiedlichen Rutschkugeln verbinden sich zu einer Perlenkette. Die komplette Spielfläche besteht aus einem weichen Untergrund, der in einem bunten Muster der Kaiserzeit gefärbt ist. Gleich neben dem Spielplatz befindet sich die lange Tafel, 32 Meter lang mit 100 bunten Stühlen. Kurzerhand packt Oma Gerda den mitgebrachten Kartoffelsalat und die Frikadellen aus und überbrückt die nicht eingeplante Wartezeit mit einem Picknick im schönsten Garten Deutschlands. Susi lässt sich trotz einiger interessanter Argumente nicht überreden aus der Kletterkrone zu steigen. Das Picknick kann warten, denn eben ist das Drehkarussell freigeworden und da war sie noch nicht drauf. Erst als man ihr den Wasserspielplatz und die Gondel über den Rhein schmackhaft macht, entschließt sie sich, ihren ersten Spielplatz an diesem sonnigen Vormittag zu verlassen. Ob die Großmutter viele Blumenbeete gesehen hat oder sich eher für die Begeisterung ihrer Enkelin über die drei BUGA Spielplätze gefreut hat, bleibt ein Geheimnis. Fest steht, das Schmuckkästchen der Kaiserin ist das Highlight der Kleinen auf der BUGA. Manchmal sind die „Kleinen“ auch schon etwas größer und bei denen ist der Spaßfaktor nicht minder hoch. (mabe)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert