BUGA 2011 – Ein Tag im Ausstellungsbereich „Grabgestaltung und Denkmal“

KOBLENZ – Ausstellungsbereich „Grabgestaltung und Denkmal“ im Festungspark Ehrenbreitstein –

Petra und Jörg Schneider aus dem Schwabenland verbringen ein paar Urlaubstage an Rhein und Mosel. Trier und Cochem und einen Altstadtbesuch in Koblenz sind schon abgehakt. Heute steht ein BUGA Besuch auf der Liste. Mit dem Shuttelbus sind sie zum Eingang Festungspark gefahren, Gleich am Anfang der Blumenschau ist der Friedhof gelegen. Das Thema Grabbepflanzung interessiert die junge Frau aus einem kleinen Ort im Musterländle. Dort gibt es keine Friedhofsgärtnerei aber einen blitzsauberen Friedhof den die Dorfbewohner liebevoll pflegen. Petra pflegt die Gräber ihrer Großeltern und das ihres kürzlich verstorbenen Vaters, weil ihre Mutter nach einer Gelenkoperation nicht mehr so fit ist. Genau wie die beiden Urlauber sind vornehmlich jüngere Besucher heute unterwegs zwischen den sommerlich bepflanzten Mustergrabstätten. Der Ausstellungsbereich „Grabgestaltung und Denkmal“ im Festungspark Ehrenbreitstein zeigt anhand von 115 Mustergrabflächen und zusätzlich acht historischen Grabstellen, wie vielfältig Grabgestaltung sein kann. Die besten deutschen Friedhofsgärtner und Steinmetze präsentieren hier sowohl klassisch gestaltete Grabstellen, als auch innovative Ansätze, die sich aber stets sensibel und respektvoll mit der letzten Ruhestätte auseinandersetzen. Die Ausstellungsfläche umfasst 25 Urnengräber, 35 Einzel- und 50 Doppelgrabstellen. Außerdem gibt es fünf Dreiergrabstellen und sogar ein gemeinschaftliches Grabfeld, den „Memoriam-Garten“. Der Beitrag wurde von circa 110 Friedhofsgärtnern und rund 60 Steinmetzen gestaltet und wird von ihnen auch während der 185 BUGA Tage weiter betreut. Dazu gehört auch, dass während der Ausstellungszeit dreimal umgepflanzt wird: So wurde in der letzten Maiwoche der erste Blütenflor durch eine sommerliche Bepflanzung ersetzt und in der letzten Augustwoche findet schließlich die herbstliche Umgestaltung statt. In acht Ellipsen, nach unterschiedlichen Themenbereichen untergliedert, bietet sich ein vielfältiges Bild moderner Grabgestaltung. (mabe)

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert