Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“

Bahnlärm LogoNEUWIED – OB Nikolaus Roth spricht auf der „Dienstags-Demo“! DEMO am Dienstag, 08. April ab 19:00 Uhr. Seit über einem Jahr veranstaltet die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen vor dem Unbenannt BahnlärmBahnhof in Neuwied, jeden zweiten Dienstag im Monat, jeweils um 19:00 Uhr, eine Demonstration gegen Bahnlärm. Erfreulich ist festzustellen, dass die Politiker in unserer Heimat, die BI,s gegen Bahnlärm unterstützen. So haben sich Persönlichkeiten aus der Kommunalpolitik, der Landespolitik und der Bundespolitik bereit erklärt, auf einer der Dienstags-Demo zu sprechen und ihre Meinung zum Thema Bahnlärm darzulegen.

Am 08. April: OB Nikolaus Roth, 13. Mai: MdL Ellen Demuth, 10. Juni: MdB Erwin Rüddel, 08. Juli: MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, 12. August: MdB Tabea Rößner, 09. September: MdL Fredi Winter, 14. Oktober: Landrat Rainer Kaul, 11. November: Bürgermeister Michael Mahlert und für den 09. Dezember hat der Staatsminister Roger Lewentz sein Kommen angekündigt.

Auf der 16. DEMO gegen Bahnlärm, am 08. April, um 19:00 Uhr vor dem Bahnhof in Neuwied, wird OB Nikolaus Roth Flagge zeigen und zu den Demonstranten sprechen. Auch in den Wintermonaten wurde die Demo, trotz des teilweise schlechten Wetters, durchgeführt. So konnte Franz Breitenbach (IG „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. Bad Hönningen) auf der März-Demo weit über 120 Teilnehmer begrüßen. Solch eine rege Beteiligung wäre auch in den anderen Monaten im Jahr wünschenswert, so Breitenbach. Regelmäßig nehmen Bürger und zum Teil auch die Bürgermeister aus Bad Honnef, Unkel/Erpel, Linz, Bad Hönningen, Leutesdorf, Bad Breisig/Brohl, Weißenthurm und Neuwied teil. Nicht zu vergessen ist die Unterstützung der Landtagsabgeordneten aus unserer Region und den Bundestagsabgeordneten. Es ist ein Unding, so die Vertreter der BI,s, dass die Deutsche Bahn AG, den Anliegern den Lärm von alten und lauten Güterzügen seit Jahren zumutet. Denn Bahnlärm macht krank und deshalb müssen alte und laute Güterzüge aus dem Rheintal verschwinden.

Beitrag teilen