Bürger reden mit bei Gestaltung des Luisenplatzes

STADT NEUWIED – Bürger reden mit bei Gestaltung des Luisenplatzes – Stadtbauamt stellt Entwürfe am 4. Juli im Heimathaus vor

Es geht weiter mit dem Projekt „Aufwertung und Umgestaltung des Luisenplatzes“. Und das endlich wieder im Rahmen einer Präsenzveranstaltung, in der die zwischenzeitlich erarbeiteten drei Entwürfe erläutert und gemeinsam diskutiert werden.

Was vom Netzwerk Innenstadt als Projekt angestoßen wurde und bereits Anfang der Corona-Pandemie mittels einer Befragung der Bürgerinnen und Bürger auf dem Luisenplatz selbst begann und anschließend im Rahmen einer digitalen Bürgerbeteiligungsrunde intensiviert wurde, kann nun in einer Präsenzveranstaltung am Montag, 4. Juli, um 18 Uhr im Heimathaus gezeigt werden. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auf Grundlage der bisherigen Beteiligungsschritte und den dabei präsentierten Ideen und Anregungen hat das beauftragte Planungsbüro ST-Freiraum Landschaftsarchitekten aus Duisburg in Zusammenarbeit mit dem Stadtbauamt drei Entwurfsvarianten erarbeitet. Die Entwürfe sollen nun im Sinne des bereits begonnenen dialogorientierten Planungsprozesses mit der Bürgerschaft erörtert werden. Ziel der Veranstaltung ist es, eine Variante zur weiteren Bearbeitung zu empfehlen. Diese soll dann nach der Sommerpause dem Planungsausschuss zur abschließenden Beratung und Entscheidung vorgelegt werden – damit der Entwurf in den beiden Folgejahren realisiert werden kann.

Der Stadtvorstand und das Team des Stadtbauamtes freuen sich darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine gute Lösung zur künftigen Gestaltung des Luisenplatzes, des städtischen „Wohnzimmers“, zu finden.

Beitrag teilen