BÜNDNIS 90/Die Grünen stellen “Fairtrade Towns“ vor
WISSEN – BÜNDNIS 90/Die Grünen stellen “Fairtrade Towns“ vor – Die Kampagne “Fairtrade Towns“ oder „Fairtrade-Landkreis“ ist eine einzigartige und sehr erfolgreiche weltweite Bewegung in 25 Ländern. Am Dienstag, 10. Februar, wird um 19:00 Uhr im Hotelrestaurant „Alte Post“ in Wissen, Siegstraße 1, die nächste Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/Die Grünen stattfinden. Der Kreisvorstand möchte gemeinsam mit seinen Gästen, dem Oberbürgermeister der Stadt Mayen Wolfgang Treis, Carsten Elkmann von TransFair sowie Vertretern der Weltläden Altenkirchen und Betzdorf die Kampagne Fairtrade-Towns/Landkreis vorstellen. Die interessierte Öffentlichkeit, Vertreter aus der Politik und Wirtschaft, die sich lokal für den Fairen Handel stark machen, sind herzlich eingeladen.
Den Fairen Handel kennt wohl mittlerweile jeder. Die Bekanntheit des Fairtrade-Siegels ist ebenso gestiegen wie das Wissen über die Hintergründe des Fairen Handels. Fairtrade Town/Kreis zu werden bedeutet, ein konkretes Zeichen für eine gerechtere Welt zu setzen und gezielt den Fairen Handel auf kommunaler Ebene zu fördern. Im Kreis gibt es bereits zahlreiche Engagierte für den Fairen Handel, gemeinsam lassen sich hier Synergien erfolgreich nutzen. Fairtrade-Towns oder -Kreise präsentieren sich als weltoffene Kommunen und übernehmen eine Vorreiterrolle. Deshalb möchten die Kreis-GRÜNEN einen Anstoß zur Bewerbung von Kommunen und des Kreises Altenkirchen für die Fairtrade Kampagne geben.