Brillante Tanzschau mit 25 Auftritten beim Oberlahrer Dämmerschoppen

Tanzgruppen aus dem gesamten Bereich von Neuwied bis Neustadt, von Eitorf bis Altenkirchen und zurück nach Oberlahr waren im sechs Stunden Tanzmarathon im Oberlahrer Festzelt vertreten. 12 Stunden später war an gleicher Stelle nicht mehr zu erkennen dass es hier vor wenigen Stunden noch hoch herging. Den Einstieg in den Tanzabend, dem Tanzvergnügen bis in die Morgendämmerung, machten die Oberlahrer Höppebötzjer gefolgt von der Oberlahrer Jugendtanzgruppe. Die KG Schladern kam mit den Roten Funken und den Flash Lights. Weiterhin waren vertreten die Stadtsoldaten Engers mit der Prinzengarde, die Rote Husaren Fernthal, die Funkengarde Neustadt Blau-Rot-Weiß, Magic Light Bad Hönningen 1891, die Stadtsoldaten Eitorf, die KG Burggraf mit der Schautanzgruppe, die Mini Akro Girls und die Akro Girls. Das Männerballett Heidchenländer aus Strauscheid, TC Rot-Weiß Etscheid mit Prinzenpaar und Männerballett, Blue Passion KG Rossbach, TC Blau-Weiß Windhagen, TC Neustadt, Fireflies Hausen, die KG Altenkirchen mit ihrem Tanzpaar Denise Schneider und Phillip Krämer, die Burglahrer Westwood Dancer, die KG Niederbreitbach mit den Crazy Hoppers, die Schautanzformation der KG Altenkirchen, D-Magic Horhausen, die phantastischen Moonlight Dancers aus Irlich und zum Abschluß die Oberlahrer Jugendtanzgruppe mit einem Schautanz uns Oberlahrs Aushängeschild „Just for Fun“ mit einen riesigen Tanzspektakel der „Rocky Horror Picture Show. (wwa) Fotos: Wachow