BRD – Wenig Rückhalt für designierten Bundeskanzler: Jeder zweite Deutsche sehr unzufrieden mit Friedrich Merz
BRD – Wenig Rückhalt für designierten Bundeskanzler: Jeder zweite Deutsche sehr unzufrieden mit Friedrich Merz
Nach der Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag soll CDU-Chef Friedrich Merz im Mai zum neuen Bundeskanzler gewählt werden. Mit seiner bisherigen Arbeit ist allerdings nur eine kleine Minderheit der Deutschen sehr zufrieden, fast jeder Zweite äußert sich sogar sehr unzufrieden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos hervor. Etwa die Hälfte der Bevölkerung bezweifelt zudem, dass eine schwarz-rote Koalition den Herausforderungen der nächsten Jahre gewachsen ist.
Sinkende Zustimmungswerte für Merz: Nur 11 Prozent der Deutschen geben im April 2025 an, mit der Arbeit des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz sehr zufrieden zu sein. Knapp die Hälfte (49 %) ist hingegen sehr unzufrieden mit dem CDU-Vorsitzenden. Seit Jahresbeginn ist der Anteil derjenigen, die seine Arbeit sehr positiv bewerten, um 4 Prozentpunkte gesunken, liegt aber im Zeitverlauf relativ stabil auf einem niedrigen Niveau zwischen 10 und 16 Prozent. Der Anteil der Unzufriedenen ist im gleichen Zeitraum jedoch stark angestiegen: War im Februar 2022 nur jeder dritte Bundesbürger (34 %) sehr unzufrieden mit Friedrich Merz, ist es heute bereits jeder zweite (49 %) – ein deutlicher Anstieg um 15 Prozentpunkte. Ipsos