BRD – Sinkende Zufriedenheit mit Regierung: Pistorius und Bas am beliebtesten, Klingbeil und Warken verlieren an Zuspruch

BRD – Sinkende Zufriedenheit mit Regierung: Pistorius und Bas am beliebtesten, Klingbeil und Warken verlieren an Zuspruch
Die neue schwarz-rote Bundesregierung verliert seit ihrem Amtsantritt deutlich an Zustimmung in der Bevölkerung. Während Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nur geringe Einbußen bei seiner Beliebtheit hinnehmen muss, sinkt die Zufriedenheit mit anderen Ministerinnen und Ministern teilweise stark. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts Ipsos. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist mit großem Abstand das beliebteste Mitglied des Bundeskabinetts. Am anderen Ende der Skala steht Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), die im Vergleich zum Vormonat deutlich an Zuspruch verloren hat.
Kanzler und Regierung verlieren an Zustimmung

Bundeskanzler Friedrich Merz und seine Regierung aus CDU, CSU und SPD haben seit Juni ein wenig an Popularität verloren, liegen aber immer noch deutlich über den Zustimmungswerten am Ende der Amtszeit der Ampel-Regierung. Nur 13 Prozent der Deutschen sind nach den ersten zwei Monaten mit der Arbeit der Bundesregierung sehr zufrieden, 41 Prozent äußern sich sehr unzufrieden. Die Netto-Zufriedenheit mit der neuen Regierung, also die Differenz zwischen den sehr Zufriedenen und den sehr Unzufriedenen, liegt somit bei -28 – ein Rückgang um 7 Punkte im Vergleich zum Juni. Zum Vergleich: Die Ampel-Regierung unter Kanzler Olaf Scholz erreichte am Ende ihrer Amtszeit im Februar 2025 einen Wert von -50.

Auch Bundeskanzler Friedrich Merz verliert leicht an Zuspruch. Aktuell ist rund jeder sechste Deutsche (16 %) sehr zufrieden mit der Arbeit des neuen Regierungschefs, während 44 Prozent sehr unzufrieden sind. Ebenso wie seine Regierung als Ganzes erhält auch Merz im Juli somit eine Netto-Zufriedenheit von -28, das sind 5 Punkte weniger als noch im Vormonat.
Pistorius einziger positiv bewerteter Minister

Zwischen Juni und Juli verliert Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zwar neun Punkte auf der Beliebtheitsskala, bleibt aber dennoch klar an der Spitze des Rankings. Aktuell zeigen sich 37 Prozent der Deutschen sehr zufrieden mit seiner Arbeit, lediglich ein Viertel (26 %) ist sehr unzufrieden. Mit einer Netto-Zufriedenheit von +11 ist er das einzige Regierungsmitglied mit einem positiven Wert. Obwohl Pistorius seit Juni an Beliebtheit verloren hat, liegt er immer noch deutlich über seinen eigenen Werten aus der Zeit der Ampel-Koalition – und bleibt mit über 30 Punkten Abstand weiterhin der beliebteste Bundesminister vor Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD).
Déjà-vu nach dem SPD-Parteitag: Bas deutlich vor Klingbeil

Im Vergleich zum Juni müssen alle Kabinettsmitglieder teils deutliche Popularitätsverluste hinnehmen. Vergleichsweise gut kommt dabei die neu gewählte SPD-Co-Vorsitzende sowie Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas weg. Sie verliert nur drei Punkte auf der Beliebtheitsskala und liegt mit einer Netto-Zufriedenheit von -20 Prozent hinter Boris Pistorius auf dem zweiten Platz.

Ein anderes Bild zeigt sich bei ihrem Co-Vorsitzenden und Vizekanzler Lars Klingbeil: Nur noch 12 Prozent der Deutschen sind mit der Arbeit des Bundesfinanzministers sehr zufrieden, während 44 Prozent sehr unzufrieden sind. Im Vergleich zum Vormonat verliert Klingbeil 15 Punkte und verzeichnet somit eine negative Netto-Zufriedenheit von -32. Die Meinungsumfrage spiegelt damit das Ergebnis der kürzlich stattgefundenen Wahl der SPD-Vorsitzenden wider, bei der Bärbel Bas ein deutlich stärkeres Ergebnis erzielte als Lars Klingbeil.
Zustimmungsverlust bei Reiche und Warken am größten

Neben Vizekanzler Klingbeil haben in den letzten Wochen auch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (-17 Punkte) und Gesundheitsministerin Nina Warken (-16 Punkte), beide von der CDU, am meisten an Zustimmung in der Bevölkerung verloren. Mit 48 Prozent bewertet fast die Hälfte der Deutschen die Arbeit von Reiche und Warken klar negativ – mehr als bei jedem anderen Regierungsmitglied. Mit einer Netto-Zufriedenheit von -41 bildet Gesundheitsministerin Warken aktuell das Schlusslicht auf der Beliebtheitsskala, knapp hinter Wirtschaftsministerin Reiche und Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU), die Werte von jeweils -38 erreichen. Ipsos

Beitrag teilen