Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr Kirchen

FFW Kirchen 9524KIRCHEN – Brandschutzerziehung im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes – Am Feuerwehrhaus Kirchen fanden sich einige Jugendleiter aus dem Dekanat Kirchen ein. Als Jugendleiter muss man eine sogenannte Juleicaausbildung absolvieren und im Rahmen dieser hatten sie Interesse daran bekundet, die Feuerwehr zu besuchen. Über Berthold Hof, der sich sowohl bei der Kirche, als auch bei der Feuerwehr engagiert, hatten sie den Kontakt zu Wehrleiter Christian Baldus hergestellt und besuchten freitagabends die Feuerwehr in Kirchen.

Der Wehrleiter hielt eine Präsentation, in der er den vorbeugenden Brandschutz thematisierte. Von den Voraussetzungen eines Feuers über das Verhalten im Brandfall und das richtige Absetzen eines Notrufes bis hin zu den Löschmethoden, die angewandt werden können, brachte Baldus den Jugendleitern das Thema Brandschutz näher. Er unterstrich, dass sie das Erlernte auch an die Jugendlichen weiter geben sollen, die sie in ihrer Freizeit begleiten. Die überwiegend theoretische Unterweisung unterstrich der Fachberater Gefahrstoffe Berthold Hof mit anschaulichen praktischen Versuchen. So demonstrierte er unter anderem eine Staubexplosion und zeigte, wie Rauchmelder funktionieren. Christian Baldus zeigte im Anschluss an die Unterweisung noch eine Fettexplosion mit Teelichtern und zum Abschluss durfte jeder noch einmal mit der Drehleiter in die Höhe fahren. Die Jugendleiter zeigten sich begeistert und dankbar dafür, dass die Feuerwehr sich dafür Zeit genommen hatte. Foto: Feuerwehr Kirchen

Beitrag teilen