BRACHBACH – Waldbrand im Hüttenwald zwischen Mudersbach und Brachbach gelöscht

BRACHBACH – Waldbrand im Hüttenwald zwischen Mudersbach und Brachbach gelöscht – Am Samstagnachmittag, 06. Juli gegen 14:45 Uhr wurden die Löschzüge des Ausrückbereichs Siegtal, Brachbach Mudersbach und Niederschelderhütte, sowie die Feuerwehreinsatzzentrale durch die Leitstelle Montabaur zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wald zwischen Mudersbach und Brachbach alarmiert.

Im Bereich Hüttenwald / Grube Ecke kam es aus ungeklärter Ursache zu einem kleinen Waldbrand auf einer Fläche von circa 20 Quadratmetern Waldfläche. Die Löschzüge aus Brachbach, Mudersbach und Niederschelderhütte hatten den Brand durch die Vornahme von zwei D-Strahlrohren schnell unter Kontrolle. Um alle Glutnester abzulöschen und ein Wiederaufflammen zu verhindern wurde der Waldboden zusätzlich umgegraben.

In diesem Zusammenhang verweist die Verbandsgemeinde Feuerwehr nochmals auf das richtige Verhalten im Wald bei der aktuellen Trockenheit. Es gilt Rauchverbot und kein offenes Feuer im Wald. Ebenfalls darf ein KFZ nicht im Wald und auf Wiesen geparkt werden, da durch heiße Katalysatoren Brände entstehen können! (nira) Fotos: PuMA

Beitrag teilen