Bombastisches Oktoberfest in Horhausen

HORHAUSEN – Horhausen feiert tolles Oktoberfest in Kaplan Dasbach Haus –

Nach dem erfolgreichen ersten Oktoberfest in 2011 im Kaplan Dasbach Haus feiert Horhausen auch im Jahre 2012 wieder sein Oktoberfest. Mit der fränkischen Stimmungsband „Aischzeit“ genossen die zahlreich, von Nah und Fern angereisten, Gäste ausgelassen bis in die Morgenstunden die Wiesnstimmung, wie der Veranstalter Claudius Leicher sich seine zweite Auflage von den Horser Wiesn vorgestellt hatte. Die Veranstaltung war ausverkauft, das Haus berstend voll. Wer von den  jüngeren und älteren Mädels sich ein fesches Dirndl zugelegt hatte, wollte es auch vorführen. Ein paar junge Mütter aus Oberlahr, hatten ihre Männer daheim zum Kinderhüten gelassen. Sie amüsierten sich genau wie die dollen Höhner aus Burglahr, sowie die Exkarnevalsprinzessin Uschi mit ihrer Maß in fröhlicher Damenrunde. Auch Bankdirektoren und Ortsbürgermeister sowie ihre Beigeordneten saßen in bayrischem Outfit auf den Festzeltbänken im blauweiß geschmückten Kaplan Dasbach Haus. Während im Foyer einige Hungrige einen Imbiss zu sich nahmen, tanzten die anderen sich die Kalorien auf der Tanzfläche ab. Jung, frech und wandlungsfähig zeigte sich die Band bei ihren Auftritt. Mit echtem  Feuerzauber wurde es auch schon mal rockiger und so mancher stand singend mit seiner Maß auf den Bänken. „Aischzeit“ verstand es, das Publikum mitzureißen und mit tollen Showeinlagen und wechselndem Outfit zu begeistern. Pyrotechnische Spezialeffekte auf der Bühne brachten die Stimmung sehr früh schon auf den Siedepunkt. Aischzeit ist nicht nur eine Coverband, sondern ein Original, das 2011 mit ihrem aktuellen Album „Alles Lila“ auch in die Charts stürmte. Auch wenn die Franken für Horhausen nur die zweite Wahl war, Weil die Vorjahrsband aus Termingründen absagen musste, tat es der Bombenstimmung keinen Abbruch. Wahrscheinlich wird der Event in Horhausen auch im nächsten Jahr ausverkauft sein, wenn es zur Wiesnzeit wieder heißt „o´zapft is“ (mabe)

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen