BITZEN/BIRKEN-HONIGSESSEN – Zwei Brände forderten die Hammer Feuerwehr

BITZEN/BIRKEN-HONIGSESSEN – Zwei Brände forderten die Hammer FeuerwehrAm Montagnachmittag, 25. Februar, wurde um kurz nach 15:00 Uhr ein kleiner Flächenbrand in der Poststraße in Bitzen gemeldet. Aufmerksame Anwohner hatten die Rauchentwicklung am Waldrand bemerkt und den Notruf gewählt. Die Leitstelle in Montabaur alarmierte die Feuerwehr Hamm, die mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle ausrückte. Als der Einsatzleiter die Brandstelle erreichte, standen schon gute 100 Quadratmeter Waldboden und Astwerk in Flammen. Das Unimog-Tanklöschfahrzeug der Hammer Feuerwehr konnte wegen der guten Geländegängigkeit ganz nah an die Brandstelle fahren. So mussten nur wenige Schläuche verlegt werden und die Brandbekämpfung konnte starten. Dank des schnellen Einsatzes wurde eine Brandausbreitung auf weiteres Astwerk und eine Tannenschonung verhindert. Neben zehn Feuerwehrleuten aus Hamm war auch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Wissen vor Ort.

Es waren noch nicht alle Geräte wieder in den Fahrzeugen verstaut, da kam der zweite Alarm. Die Kameraden aus Wissen brauchten Unterstützung bei einem Heuballenbrand in Birken-Honigsessen. Wieder waren die Tanklöschfahrzeuge der Wehren gefragt. Es musste Löschwasser auf den abgelegenen Hof transportiert werden. Nach gut einer Stunde konnte die Hammer Wehr den zweiten Einsatz beenden und das Feuerwehrhaus Hamm anfahren. (am) Fotos: Alexander Müller

Beitrag teilen