Bildungspaket ist große Hilfe
BERLIN – Erwin Rüddel „Wer im Detail helfen will, muss sich auch die Details ansehen“ –
MdB Erwin Rüddel hält den bürokratischen Mehraufwand bei der Umsetzung des Bildungspaketes für vertretbar. „Wir wollen konkrete Hilfen in individuellen Situationen ermöglichen. Das Bedeutet, dass sich zunächst ein Bild von der Situation gemacht werden muss. Andernfalls wäre das Bildungspaket nichts anderes als eine weitere ungenaue Gießkannen-Maßnahme“, so der Abgeordnete. Das Bildungspaket der Bundesregierung soll gerade dort helfen, wo konkrete Hilfe besonders notwendig ist. Diese angestrebte „Punktlandung“ verursacht auch entsprechenden bürokratischen Aufwand. „Aber gerade diese individuellere Hilfe ist aller Mühen wert“, resümiert Erwin Rüddel. Rund 2,5 Millionen Kinder profitieren direkt von den Beschlüssen der Bundesregierung: 1. Schulbasispaket für den Schulbedarf samt Kostenübernahem für eintägige Schulausflüge; 2. Lernförderung; 3. ein Zuschuss zu Mittagessen in Kitas, Schulen und Horten und 4. einem Teilhabebudget für Vereins-, Kultur- und Sportangebote. Rüddel ist davon überzeugt, dass die Kommunen diese Aufgabe sehr gut meistern werden. Die Leistungen kommen in Zukunft aus einer Hand, und das steigert die Wirkung der Hilfen enorm.