Bildungsfahrt führt Jugendliche an die Metropole Südfrankreichs, an die Cote d’Azur
ALTENKIRCHEN – Bildungsfahrt in den Herbstferien führte Jugendliche an die malerische Metropole Südfrankreichs, an die Cote d’Azur – Eine außergewöhnliche Erfahrung die Stadt der Kunst und des Lichts zu entdecken, erlebten 30 Jugendliche auf einer Bildungsfahrt Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied nach Südfrankreich der in den Herbstferien. Auf nächtlicher Anreise mit dem Bus wurde die Unterkunft in Nizza angesteuert. Frisch ausgeschlafen erkundete die Gruppe am nächsten Tag die fünftgrößte Metropole Frankreichs und die größte Stadt an der Cote d’Azur. Fachkundig geleitet und mit vielen Informationen der ortskundigen Reiseführerin gefüttert, endete der Rundgang in den kleinen Straßen der Altstadt – und kurz darauf der erste Abend mit einem gemeinsamen Abendessen im Hard Rock Café.
Auf der weiteren Fahrt ging es zu einer ausführlichen Erkundungstour durch die malerischen Gassen und den Hafen von Saint Tropez. Das besondere Flair ließen sich die jungen Leute auch von einem ausgiebigen Regenguss nicht verhageln. Auf dem Weg dorthin legte die Gruppe einen Zwischenstopp in einer der ältesten Parfümerien des Landes im Städtchen Grasse ein – bei einer geruchsintensiven Führung durch die kleine Fabrik konnten die Jugendlichen ihre Nasen auf den Prüfstand stellen. Am folgenden Tag stand, neben der Schiffstour durch die Engelsbucht von Nizza auch die „Eroberung“ von Monaco auf dem Plan. Dort besichtigten die Teilnehmer das ozeanische Museum und die Jugendlichen konnten sogar einen vorbeischwimmenden Hai im Becken streicheln. Danach wurde der Fürstenpalast der Grimaldis, mit seinen prunkvollen Gemächern und den teils lebensgroßen Gemälden von Familienmitgliedern – wie Grace Kelly – besichtigt. Zum Abschied durfte in Nizza eine Shoppingtour durch das Kaufhaus Lafayette nicht fehlen, nachdem im Chagall-Museum das Bildungsprogramm abgerundet worden war.
„Alles super“, fanden die Jugendlichen bei ihrer Reflexionsrunde am letzten Abend und freuen sich schon auf das nächste Ferienangebot der beiden Kreisjugendpflegen im kommenden Jahr. Veranstaltet wurde die Jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und Dierdorf. Alle Kooperationspartner bedanken sich bei den Jugendlichen für die schönen und erlebnisreichen gemeinsamen Tage. Die Jugendpflegen im Landkreis Altenkirchen bieten das ganze Jahr über spannende Aktionen für Kinder und Jugendliche an.
Weitere Informationen gibt es bei den Jugendpflegern in den Verbandsgemeinden oder der Kreisjugendpflege Altenkirchen unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.
Foto: Die Jugendgruppe der Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied vor dem Apollobrunnen in Nizza.