Bewegter Alltag in einem Bewegungskindergarten

Kreisvolkshochschule startet mit einem neuen Angebot in das 2. Halbjahr – „Bewegter Alltag in einem Bewegungskindergarten“, so lautet der Titel der ersten Fortbildungsveranstaltung im 2. Halbjahr in Trägerschaft der KVHS Altenkirchen am Donnerstag, 7. Juli. Der eintägige Kurs beschäftigt sich mit dem Alltag in einem Bewegungskindergarten, der durch die Psychomotorik als Lern- und Entwicklungsansatz geprägt ist. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, ihren Spiel- und Bewegungsbedürfnissen nachzugehen und selbst handelnd ihre Umwelt zu erobern. Die Entwicklungsschwerpunkte liegen daher im Bereich der Wahrnehmungsförderung, der Bewegungserziehung und des Spiels. Die Kursteilnehmer erhalten Einblick in Gestaltung und Nutzung von Innen- und Außenräumen eines zweigruppigen, zertifizierten Bewegungskindergarten sowie einem eigenem Kindergartenwald unter psychomotorischen erlebnispädagogischen Gesichtspunkten. Der Kurs in Neitersen unter der Leitung von Monika Wilfert findet in der Zeit von 9 bis 17 Uhr statt, die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Ab September wird die Kreisvolkshochschule dann erstmalig im Kreisgebiet eine berufsbegleitende Fortbildung mit insgesamt 80 Unterrichtsstunden in Zusammenarbeit mit der deutschen Akademie für Psychomotorik anbieten. Nähere Informationen zur Fortbildung und zum kompletten Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher: mit allen 15 Kursangeboten bis Dezember erhalten Interessenten bei der Geschäftsstelle der KVHS Altenkirchen, 02681 / 812211 oder kvhs@kreis-ak.de .