Betzdorfer Neujahrsschwimmen lockt viele Zuschauer
BETZDORF – Betzdorfer Neujahrsschwimmen –
Angemeldet hatten sich für das fünfte Betzdorfer Neujahrsschwimmen zehn „Wassersportler“. Vor Ort waren am frühen Mittwochnachmittag aber nur zwei Aspiranten erschienen: Melanie Kückes aus Betzdorf und Michael Theis aus Wissen/Kirchseifen. Für den männlichen Teilnehmer war es schon das dritte Schwimmen, die junge Dame war zum ersten Mal dabei. Es galt sich eine etwa 50 Meter lange Strecke in der Sieg treiben zu lassen. Die Wassertemperatur betrug sechs Grad, die Luft war drei Grad wärmer, so Moderator Joachim Eutebach von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf als Ausrichter. Vor dem Start bekamen Melanie Kückes und Michael Theis von der DLRG Betzdorf-Kirchen fachgerecht ein Rettungsgeschirr angelegt. Auch blieben sie aus Sicherheitsgründen angeleint. Der eigentliche Höhepunkt dauerte wegen der starken Strömung nur wenige Sekunden. Dann nahmen die Helferinnen und Helfer der DLRG die beiden Schwimmer wieder sicher in Empfang. Von der Siegbrücke und dem Ufer her verfolgten circa 150 Schaulustige das feuchte Spektakel. Nach dem Schwimmen gab es noch eine eindrucksvolle Übung, wobei versierte Strömungsretter eine abgetrieben Person aus dem Wasser holten. Im Einsatz waren auch Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr, hielt Joachim Eutebach, verbunden mit einem Dank an alle Mitwirkenden fest. Ausgelobt waren jeweils 100 Euro für das originellste Badekostüm und für den Teilnehmer mit der weitesten Anreise. Am Mittwochnachmittag war die Auswahl aus naheliegenden Gründen einfach. So wurde die Aktionsgemeinschaft Betzdorf ihre 200 Euro innerhalb von kürzester Zeit los. Das Spektakel soll auch 2015 wieder stattfinden, dann aber hoffentlich mit mehr Teilnehmern.