BETZDORF-WISSEN – Waffensachkundelehrgang bei der Reservistenschießsportgemeinschaft (RSG)

BETZDORF-WISSEN – Waffensachkundelehrgang bei der Reservistenschießsportgemeinschaft (RSG) Oberes Siegtal in der Deutschen Schießsport Union – Ausbildung und Prüfung finden beim Schützenverein Betzdorf im März statt – Im März bietet die RSG Oberes Siegtal einen dreitägigen Waffensachkundelehrgang auf dem Betzdorfer Schießstand einschließlich Prüfung an. Lehrgangsziel ist der Erwerb der Waffensachkunde für Sportschützen Vermittelt werden theoretische und praktische Kenntnisse über die beim Umgang mit Waffen und Munition zu beachtenden Rechtsvorschriften des Waffenrechts. Weitere Themen sind Beschussrecht, Notwehr- und Notstandsrecht sowie die waffentechnische Funktion von Schusswaffen, Munition und Ballistik. Was unter dem Begriff „Verbotene Gegenstände“ gesetzlich verstanden wird, soll ausführlich erörtert werden. Parallel dazu wird auch anlassorientiert auf die wesentlichen Bestimmungen der Sportordnung der Deutschen Schießsport Union und Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung eingegangen. Mit diversen Handfeuerwaffen wird selbstverständlich scharf geschossen, nachdem eine fundierte Einweisung in Handhabung, Sicherheitsbestimmungen und Verhalten auf dem Schießstand erfolgt ist.

Der Lehrgang ist nur für (angehende) Sportschützen und Sportschützinnen und Divers geöffnet. Zur Wahrnehmung von Wach- und Schließaufgaben „Security usw.“ ist dieser Lehrgang gesperrt. Der Lehrgang dient nur dem Schießsport und nicht zu einer gewerblichen oder beruflichen Interessenslage.

Wer sich für diesen Waffensachkundelehrgang in Betzdorf interessiert, kann unter dem Link: http://www.rk-wisserland.de/html/waffensachkunde.html alles Wissenswerte (Termine, Kosten, Anmeldeschluss u.v.m.) aus der dort zur Verfügung gestellten Ausschreibung (steht zum Herunterladen bereit) entnehmen. (aw)

Beitrag teilen