BETZDORF – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Infoveranstaltung in Betzdorf
BETZDORF – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Infoveranstaltung in Betzdorf
Das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Kreisseniorenbeirat informieren in Kooperation mit dem Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes zu Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 21. Mai, 17 Uhr, in den Räumen des Altenschutzbundes „SOLIDAR“ in Betzdorf (Bahnhofstraße 13, 1.Obergeschoß der Galerie).
Darum geht es: Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten selbstständig regeln zu können. Roland Günter, Diplom-Sozialpädagoge und Leiter des Betreuungsvereines des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Altenkirchen, wird erläutern, wann eine Vorsorgevollmacht sinnvoll ist und wie man eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten: Anders als zunächst angegeben findet die Veranstaltung nicht in Altenkirchen, sondern in Betzdorf statt. Um Anmeldung bis zum 19. Mai wird gebeten. Kontakt: Agnes Brück, Kreisverwaltung Altenkirchen (Tel.: 02681 – 812086 oder agnes.brueck@kreis-ak.de) zur Verfügung.