BETZDORF – Verleihung des Feuerwehrehrenzeichen des Kreises Altenkirchen in der Stadthalle Betzdorf

BETZDORF – Verleihung des Feuerwehrehrenzeichen des Kreises Altenkirchen in der Stadthalle Betzdorf

Landrat Dr. Peter Enders und der Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach überreichten den langjährigen und verdienten Mitgliedern der Feuerwehrkameraden aus den Löschzügen der Verbandsgemeinden im Kreis Altenkirchen die entsprechenden Feuerwehrehrenzeichen in Gold

Für 15 Jahre Dienstzeit im Gefahrstoffzug wurde Erik Pfeiffer MZF-G Süd, vom Löschzug Berod geehrt.

 

Für 45 Jahre Dienstzeit in der Feuerwehr erhielten das Feuerwehrehrenzeichen: Hans-Otto Farnschläder, LZ Brachbach; Michael Vitt, LZ Brachbach; Karl-Heinz Staudt, LZ Alsdorf; Hans-Peter Fries, LZ Pleckhausen; Joachim Schütz, LZ Dauersberg; Robert Trippler, LZ Derschen; Elmar Hesse, LZ Horhausen; Frank Schmidt, LZ Pleckhausen; Karl-Heinz Schmidt, LZ Horhausen; Uwe Manderbach, LZ Freusburg; Bernhard Köhler, LZ Schönstein, Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen; Horst Schmidt, LZ Pleckhausen.

Für 35 Jahre Dienstzeit in der Feuerwehr erhielten das Feuerwehrehrenzeichen: Klaus Weinbrenner, LZ Weitefeld; Jörg Hölzemann, LZ Weitefeld; Thomas Mudersbach, LZ Sassenroth; Andreas Kölsch; LZ Niederdreisbach; Horst-Walter Groß, LZ Friedewald; Frank Bäumer, LZ Niederschelderhütte; Andreas Pracht, LZ Brachbach; Stefan Theiss, LZ Herkersdorf; Heinz-Egon Kirchner, LZ Katzwinkel; Dirk Bernhard Klammer, LZ Betzdorf; Raphael Jonas, LZ Oberlahr; Martin Kohl, LZ Weyerbusch; Andreas Krüger, LZ Weyerbusch; Peter Brenner, LZ Hamm; Andreas Kapp, LZ Betzdorf; Thomas Pfeil, LZ Weitefeld; Frank Bettgenhäuser, LZ Neitersen; Thomas Klimek, LZ Altenkirchen; Walter Meffert, LZ Pleckhausen; Martin Schmidt, LZ Pleckhausen; Matthias Schmidt, LZ Neitersen; Thomas Schnabel, LZ Mehren; Rene Schneider, LZ Pleckhausen; Jörg Schwarzbach, LZ Mehren; Rudolf Jung, LZ Harbach; Frank Rosenbauer, LZ Wehbach. Fotos: Renate Wachow

Beitrag teilen