BETZDORF – Hilfsbereitschaft endet mit einer Strafanzeige

Hilfsbereitschaft endet mit einer Strafanzeige

Bei einem 22jährigen PKW-Fahrer wurden im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle von der Polizei drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Der freiwillig durchgeführte Drogenurintest reagierte positiv auf die Stoffgruppen Amphetamin, THC und Opiate. Wie sich im Nachgang herausstellte, wollte er einen zuvor kontrollierten 20jährigen Rollerfahrer abholen. Ihn erwartet ebenfalls eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gemäß §24a II StVG. Quelle: Polizei

Beitrag teilen