BETZDORF – Ehrenamtliche aus dem Wahlkreis zu Gast bei Michael Wäschenbach im Landtag in Mainz

BETZDORF – Ehrenamtliche aus dem Wahlkreis zu Gast bei Michael Wäschenbach im Landtag in Mainz

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) besuchte eine Gruppe engagierter Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus seinem Wahlkreis den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. „Ich wollte einfach mal Danke sagen – für die vielen Stunden, die im Ehrenamt geleistet werden, oft still und im Hintergrund. Ohne diesen Einsatz würde in unseren Gemeinden vieles nicht funktionieren“, so Wäschenbach.

Der Tag begann mit der gemeinsamen Anreise aus dem Kreisgebiet in die Landeshauptstadt Mainz. Dort konnten die Besucherinnen und Besucher direkt das „Herz“ der Landespolitik durch einen Besuch mitsamt Führung durch den Plenarsaal kennenlernen. Nach einer leckeren Stärkung im Landtagsrestaurant ging es dann zu dem wichtigsten Tagespunkt. Im CDU-Fraktionssaal des Abgeordnetenhauses ging es zum Gespräch mit Michael Wäschenbach. Der Abgeordnete nahm sich viel Zeit für Fragen, schilderte seine Aufgaben im parlamentarischen Alltag und berichtete aus den Ausschüssen und der Fraktionsarbeit. Breiten Raum nahmen die Themen Gesundheitsversorgung, Krankenhaus Kirchen, Altenkirchen und Hachenburg sowie der schleppende Straßenbau (Steineroth u.a.) ein.

„Mir ist es wichtig, Politik verständlich zu machen und die Türen des Landtags offen zu halten – gerade für die Menschen, die sich vor Ort mit Herz und Verstand einbringen“, betonte Wäschenbach, der sich als Sozialpolitiker besonders darüber freute, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des VdK bei den Besuchern dabei waren.

Nach dem politischen Teil stand noch ein Besuch beim ZDF auf dem Programm. Dort erhielten die Gäste bei einer Führung spannende Einblicke hinter die Kulissen des Fernsehens. Dabei erfuhren die Ehrenämtler viel über Produktion, Redaktion und Technik des großen öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

Gegen Abend ging es gemeinsam zurück Richtung Heimat – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck. „Ich habe mich sehr über das große Interesse und die guten Gespräche gefreut. Für mich war es auch eine Gelegenheit, zuzuhören und die Anliegen der Ehrenämtler aus dem Wahlkreis mitzunehmen“, so Wäschenbach abschließend.

Beitrag teilen