Betrug durch fingierte Nachricht auf Smartphone in Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Betrug durch fingierte Nachricht auf Smartphone in Altenkirchen

Dienstag, 17. Januar 2023, kam es in Altenkirchen zu einem Betrug mit einer fingierten Nachricht. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Altenkirchen erhielt eine Frau, ausgehend von einer ihr unbekannten Mobilfunknummer, eine Nachricht auf das Smartphone. Der Absender, der sich als Tochter ausgab, teilte mit, dass es sich bei der angezeigten Mobilfunknummer um ihre neue Rufnummer handele. Da Probleme mit dem Onlinebanking bestehen würden, bat die vermeintliche Tochter, eine Überweisung für sie zu tätigen. Die Geschädigte überwies daraufhin den geforderten Betrag auf das vom Absender angegebene Konto. Im Nachhinein stellte sie dann fest, dass es sich nicht um eine Nachricht ihrer Tochter gehandelt hatte und sie einem Betrug aufgesessen war.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei Altenkirchen nochmals darauf hin, dass es sich bei dem geschilderten Sachverhalt um eine weit verbreitete Betrugsmasche handelt. Die Empfänger solcher Nachrichten sollten nicht darauf reagieren und im Zweifelsfall die Polizei verständigen. Quelle: Polizei

Beitrag teilen