Betreuungsverein informiert in DRK Kreisgeschäftsstelle Altenkirchen

Betreuungsverein informierte über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Zu dem Vortrag am vergangenen Dienstag füllte sich der Lehrsaal des DRK-Zentrums in der in Altenkirchen schon lange vor dem planmäßigen Beginn. Das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung lockte so viele Interessierte an, dass einige wieder nach hause fahren mussten, da im Seminarraum trotz eilig herbeigeholter Stühle kein Platz mehr zu finden war. „Schon bald werden wir einen weiteren Termin anbieten“, so der Leiter des DRK-Betreuungsvereins Roland Günter. Die im überfüllten Saal Verbliebenen wurden schließlich ausführlich über den Sinn einer Vorsorgevollmacht aufgeklärt und darüber, wie man eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt. Besonders interessierte die Teilnehmer, wie man mit Hilfe eines Textbausteinsystems eine individuelle und aussagekräftige Patientenverfügung erstellen kann.
