Besucherinformation Festungspark vorgestellt
KOBLENZ – Neue Besucherinformation Festungspark vorgestellt –
Die Geschäftsführerin der Freunde der BUGA Koblenz 2011, Anna Maria Schuster und der Werkleiter des Eigenbetriebs Grünflächen- und Bestattungs-wesen, Rüdiger Dittmar, stellten die neue Besucherinformation Festungspark vor. „Wir haben in diesem Flyer Verhaltensregeln, die in allen Parks und Grünanlagen gelten, zusammengestellt, als Hinweise für die Gäste des Festungsparks. Ein pfleglicher Umgang mit der Natur, Pflanzen und Tieren, und ein rücksichtsvolles und besonnenes Verhalten sollten in allen Parkanlagen selbstverständlich sein. Nur dann können sich alle wohlfühlen und die Besucher kommen gerne wieder in die wunderschönen Koblenzer Parks und Gärten“, sagt Rüdiger Dittmar. Der zur BUGA neu angelegte Park auf dem Festungsplateau ist für viele Koblenzerinnen und Koblenzer, Menschen aus der Region Mittelrhein und zahlreiche touristische Gäste zu einem beliebten Aufenthaltsort geworden.
Das Gelände hat für viele Besucher einen hohen Freizeitwert. Sportler nutzen die Laufstrecke und den Bewegungspark. Die großzügigen Rasen-flächen laden zum Verweilen, Spielen und Picknicken ein. Der Kletterspielplatz und das Werk Bleidenberg sind Anziehungspunkte für Familien mit Kindern geworden. Spaziergänger, Besucher der Festung, des Aussichtsbauwerks, Wanderer oder Nutzer der Seilbahn sind in der Grünanlage unterwegs. Gleichzeitig verläuft die Greiffenklaustraße am Rande des Festungsparks zum Parkplatz am Entrèe Gebäude der Festung Ehrenbreitstein. Bei der Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten des Festungsparks ist es besonders wichtig, einige Regeln ins Bewusstsein zu rufen, deren Beachtung das Miteinander erleichtert und die zur Zufriedenheit aller Besucher beitragen.
Die Verhaltensregeln basieren auf der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Koblenz vom 17. September 2007. Die Gefahrenabwehrverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gilt in allen öffentlichen Anlagen in der Stadt Koblenz. Als Ort für die Präsentation des neuen Informationsflyers hatten sich der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen und die BUGA-Freunde nicht ohne Grund die Informations- und Verleihstation der BUGA-Freunde direkt an der Greiffenklaustraße nahe dem Kletterspielpatz Bleidenberg gewählt. Hier sind Mitglieder des Vereins von Freitag bis Sonntag ehrenamtlich im Einsatz und somit die ersten Ansprechpartner für Fragen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge der Parkbesucher. „Wir möchten ganz intensiv bei allen Gästen des Festungsparks um eine gegenseitige Rücksichtnahme werben. Mit diesem Flyer, der kurz und prägnant die wichtigsten Hinweise beinhaltet, werden wir aktiv auf die Besucher/innen zugehen. Wir sind sicher, dass wir viele Menschen erreichen und sie motivieren, künftig noch bewusster auf den Umgang mit der Natur und den anderen Besuchern im Festungspark zu achten,“ sagt Anna Maria Schuster, Geschäftsführerin der BUGA-Freunde. Foto: Dietmar Guth