Besuchergruppe begibt sich auf die Spuren von August Sander
HASSELBACH/WERKHAUSEN – Zu Gast im Tal – Besuchergruppe begab sich auf die Spuren von August Sander –Im Rahmenprogramm zur aktuellen August Sander Ausstellung im Kreishaus veranstaltete die Kreisvolkshochschule kürzlich eine Führung „Im Tal“ mit Erwin Wortelkamp. Zwischen den Dörfern Hasselbach und Werkhausen hat Wortelkamp seit 1986 mit bisher 49 Künstlern, Architekten und Landschaftsarchitekten elf Hektar Landschaft ge- und umgestaltet. Eindrucksvoll und mit viel Herzblut erläuterte der Künstler zu Beginn einige der bildhauerischen Werke, die für die jeweilige landschaftliche Situation entwickelt und konzipiert wurden. Hierbei zeigte er anschaulich auf, dass diese im Dialog zueinander und zur Landschaft stehen.
Das „Haus für August Sander“, nach den Entwürfen des Südtiroler Architekten Hans-Peter Demetz gebaut, bildet einen Schwerpunkt in der Gesamtanlage im Tal. Dieses besondere Gebäude ist bis zum heutigen Tage die erste und einzige Architektur weltweit, die eigens für den Fotografen errichtet wurde. Hier sahen die 30 Teilnehmer der Führung Originalfotos des weltberühmten Westerwälder Fotografen und sie hatten die Möglichkeit, das Leben und das Werk Sanders nochmals aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Dieses kleine Museum kann nach Vereinbarung besucht werden.
Die aktuelle Sanderausstellung im Kreishaus ist noch bis Ende September zu sehen. Die Kreisvolkshochschule bietet regelmäßig Sonderveranstaltungen an.
Foto: Erwin Wortelkamp (r.) begleitete 30 Kunstfreunde durch den Skulpturenpark „im Tal“ und das dort befindliche Haus für August Sander