Besuch auf Schloss „Burg Namedy“
KOBLENZ – BUGA-Freunde besuchen Schloss „Burg Namedy“ – Ein Sommerabend auf Schloss „Burg Namedy“ war für 30 Mitglieder des Teams Informations- und Verleihdienst etwas ganz Besonderes. Prinzessin Heide von Hohenzollern, selbst Mitglied bei den BUGA-Freunden, hatte zu einer exklusiven Führung durch das Haus eingeladen. Einige Mitglieder besuchten die Burg Namedy und den prächtigen Park bereits bei Veranstaltungen oder privaten Anlässen. Dieser Abend war eine wunderbare Ergänzung und die Vertiefung des bereits Bekannten. Prinzessin Heide von Hohenzollern berichtete von den Anfängen der Burg Namedy und schilderte die Familiengeschichte seit dem Jahr 1908, als Prinz Carl-Anton von Hohenzollern und seine Gattin Prinzessin Joséphine von Belgien, das Schloss „Burg Namedy“ als ihren Wohnsitz erwarben. Die BUGA-Freunde erfuhren beim von Prinzessin Heide von Hohenzollern geführten Rundgang viele Details zu den Restaurierungsarbeiten, der heutigen Nutzung und machten sich selbst ein Bild davon. Immer wieder ging der Blick hinaus auf den prächtigen Park mit seinem alten Baumbestand, den blühenden Hortensien und den Installationen der Reihe „Kunst im Park“, die seit 2003 jedes Jahr durch internationale Künstler dort inszeniert wird.
Nach dem Rundgang durch das Schloss „Burg Namedy“ warteten kühle Getränke und ein kleiner Imbiss auf die Gäste. Die BUGA-Freunde ließen den Abend in den Sitzgruppen vor dem Schloss oder beim Flanieren durch den beeindruckenden Park ausklingen. „Normalerweise sind Mitglieder des Teams Informations- und Verleihdienst von Freitag bis Sonntag im Festungspark in Koblenz tätig. Einmal pro Monat organisiert das zuständige Vorstandsmitglied Christa Tismar Stammtischgespräche an wechselnden Ort in Koblenz. Diese kleine Exkursion zum Schloss „Burg Namedy“ war besonderes Erlebnis im Reigen der teaminternen Termine. Gemeinschaft wird in allen Teams der BUGA-Freunde gelebt und gefördert. Es macht einfach Spaß sich auch jenseits der ehrenamtlichen Arbeitseinsätze zu treffen und miteinander etwas zu unternehmen“, sagt Anna Maria Schuster, Geschäftsführerin der BUGA-Freunde. Foto: Ulrich Schwensfeier