Besinnliche Musik zum Abend in Hilgenrother Kirche – ein Genuß

HILGENROTH – „Besinnliche Musik zum Abend“, der Frauenchor Hilgenroth hatte zum „besonderen“, zum ganz anderen Konzert in die Hilgenrother Kirche eingeladen.

Mit einem „Oha- Gefühl“ verließen nach zwei Stunden wohl die meisten Konzertbesucher die kirchliche Räumlichkeit. Chorleiterin Birgit Keil, die auch die Gesamtleitung hatte, wartete mit einem Programm auf dass an Abwechslung eine breite Palette bot. Der Frauenchor Hilgenroth unter der Leitung von Birgit Keil, der Männerchor Hilgenroth unter der Leitung von Hans-Jürgen Merten, sowie der Gemischte Chor Kundert und der Männerchor „Frohsinn“ 1846 Steinebach/Schmidthahn, beide unter der Leitung von Birgit Keil, an der Orgel Annette Rossbach und die Flötistinnen Leah Eitelberg und Katharina Weller versetzten mit ihren kirchlichen und weltlichen Gesängen, der begeisternden Orgelmusik und den zaghaften Tönen der Flöten, die Konzertbesucher ins Staunen und zur purer Begeisterung. Das galt auch für den Solisten Hans-Jürgen Merten. Als dann auch noch zum krönenden Abschluss des Konzertes die gesamt Chorgemeinschaft aller Sängerinnen und Sänger inklusive der Instrumentalisten das „Vater unser“ von Hanne Haller erklang, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr und drückte sich in minutenlangem Beifall aus. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Frauenchor Hilgenroth –

alt

MGV Hilgenroth

alt

MGV Hilgenroth

alt

GM Chor Kundert

alt

GM Chor Kundert

alt

alt

GM Chor Kundert

alt

MGV Steinebach

alt

MGV Steinebach

alt

Flötistinnen

alt

Chorgemeinschaft – Keil

alt

Chorleiter und Solist Hans-Jürgen Merten

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert