Berufsfeuerwehr Koblenz stellt sich Sonntag vor

KOBLENZ – Berufsfeuerwehr Koblenz stellt sich am Sonntag vor – 

Wenn es in der Rheinmoselstadt zu Kaisers Zeiten brannte, rückten die 19 hauptamtlichen Brandbekämpfer mit Wasserbütten, Ledereimern Feuerleitern und Einreißhaken aus.

Anno dazumal 1911 war die Ausrüstung der Wehrmänner noch übersichtlich. Heute, nunmehr 100 Jahre später ist die Mannschaft auf 92 Personen angewachsen und wenn die Sirenen heulen oder der Piepser geht, rückt man mit modernsten Tanklastzügen, computergesteuerten Hubgerätschaften und einem Feuerwehrboot aus, das Aufsehen erregt. Gigantische  Wasserkanonen können rechts und links, vorne und hinten heraus spritzen. Im Jubiläumsjahr finden in Koblenz mehrere Veranstaltungen statt, die der Bevölkerung die Arbeitsweise der Verschiedenen Feuerwehrtrupps aufzeigen und erläutern. Auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienstelle am Metternicher Moselufer gibt es am Sonntag, 23 Mai, bis 19 Uhr spektakuläre Vorführungen. Ein professionelles Stuntteam versetzt die Zuschauer am Moselufer in Erstaunen, während man das Feuerlöschboot  RLP 1, den ADAC Hubschrauber und die Rettungstaucher beobachten und besichtigen kann. In 100 Jahren hat sich allerhand getan, an Rhein und Mosel und das ist ein Grund für die Koblenzer Floriansjünger zu feiern. altVielleicht überlegt sich der ein oder andere Bürger, der Sonntag dem Spektakel in Metternich zuschaut eine Karriere bei der Berufsfeuerwehr Koblenz anzustreben. Ein abwechslungsreicher Job, bei dem es nie langweilig wird. (mabe)

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert