Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

BERTZDORF – Ehrungen im Schützenbereich Jugend und Damen

BERTZDORF – Ehrungen im Schützenbereich Jugend und Damen auf dem Bezirksschützenball des BZ 13 in der Stadthalle Betzdorf.

Beim Bezirksjugendkönigsschießen 2024 siegte Lara Isabelle Flatt vom KKSV Döttesfeld, vor Yannick Bär vom SV Hellenhahn-Schellenberg und Merle-Sofie Kempf vom SV Weitefeld.

Bester Mitarbeiter im Jugendbereich wurde Dominik Kolb vom SV St. Hubertus Oberrod. Beim Jugendförderpreis 2024 platzierten sich: 1. Platz: SV Leuzbach-Bergenhausen mit 505,2 Punkten; 2. Platz: SV St. Hubertus Oberrod mit 321,2 Punkten; 3. Platz: SV Elkhausen-Katzwinkel mit 320,4 Punkten. Auf den 4. Platz: SV Höhn, 215 Punkte; 5. Platz: KKSV Döttesfeld, 214 Punkte; 6. Platz: SV Hellenhahn-Schellenberg, 86 Punkte; 7. Platz: SV „Gut Ziel“ Kaden, 76 Punkte und 8. Platz: SV Westerburg, 62 Punkte.

Für die Beteiligung am Damen Bezirks-Vergleichskampf 2024 wurden geehrt: Katharina Fassel – SV Leuzbach-Bergenhausen; Carina Weßler – SV Leuzbach-Bergenhausen; Tatjana Weißmüller – SV Oberrod; Kathrin Warda – KKS  Daaden und Sigrid Vogt – KKS  Daaden.

Beitrag teilen