Bermann räumt beim Amateurpokalschiessen in Marenbach ab
MARENBACH – Physio Bergmann gewinnt Amateurpokalschiessen beim SV „Im Grunde“ Marenbach –
An zwei Tagen veranstaltete der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach wieder sein beliebtes Amateurpokalschiessen auf dem Schießstand in Marenbach. Elf Mannschaften mit 62 Einzelschützen traten zu diesem Wettbewerb an. Sieger in der Mannschaftswertung wurde Physio Bergmann 1 mit 276 Ringen. In der Mannschaft schossen Mareike Schumacher, Egon Bergmann, Natalie Rode, Christian Stadler und Sarah Becker. In die Wertung einer Mannschaft kamen immer nur die besten drei Schützen. Den Siegespreis von 150 Euro stiftete die Siegermannschaft dem Verein Kinderaktion Birnbach-Altenkirchen. Auf die weiteren Plätze kamen der Knobelclub Oberirsen 3 mit 274 Ringen. Schützen waren Jochen Schüler, Andreas Schmidt, Claudia Grab, Stefan Dott und Beate Seifen. Platz drei ging an den FHC Oberirsen 3 mit 273 Ringen. In der Mannschaft standen Thorsten Sauerland, Egon Bergmann, Mareike Schumacher, Jens Schumacher und Bernd Wacker. Platz vier belegte Physio Bergmann 2 mit 273 Ringen. In der Mannschaft schossen Sarah Becker, Christian Stadler, Natalie Rode, Mareike Schumacher und Iwona Gollek. Breitscheidt 3 kam auf Platz fünf mit 273 Ringen. In der Mannschaft standen Grigorij Janzen, Jakob Janzen und Andre Janzen. Die Mannschaften auf den Plätzen drei, vier und fünf wiesen somit alle 273 Ringe auf.
In der Einzelwertung belegte bei den Damen Mareike Schumacher den ersten Platz mit 93 Ringen und einen Teiler von 70. Platz zwei ging an Sarah Becker, ebenfalls mit 93 Ringen aber einem Teiler von 96. Platz drei teilten sich mit je 91 Ringen Ursula Bergmann und Natalie Rode. Bei den Herren gewann mit 96 Ringen und einem 22 Teiler Egon Bergmann. Jochen Schüler, ebenfalls 96 Ringe aber nur einen 52 Teiler kam auf Platz zwei. 94 Ringe hatte der Drittplatzierte Andre Janzen, ebenso Thorsten Sauerland. Janzen hatte dazu einen Teiler von 66 und Sauerland einen von 94.
In der Einzelwertung Jugend kam Noel Schick mit 89 Ringen auf Platz eins, Alexander Janzen mit 69 Ringen auf Platz zwei und Konrad Seifen mit 61 Ringen auf Platz drei. Den besten Teiler schoss Roy Droese von der Dorfgemeinschaft Hilkhausen mit 5,0. Die beste Zehn beim KK Schießen, einen 31,2 Teiler, hatte Andre Janzen aus Breitscheid. (wwa) Fotos: Uwe Rode