BERLIN – REGION – Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance

BERLIN – REGION – Deutsch-amerikanisches Stipendium als Herausforderung und Chance – Erwin Rüddel unterstützt interkulturellen Austausch in seinem Wahlkreis – „Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) alljährlich jungen Deutschen, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und Amerikaner zu einem Austauschjahr Gast in Deutschland“, berichtet der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte und jungen Menschen aus den beiden Ländern für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten aus dem Bundestag zur Seite stellt.

Erwin Rüddel befürwortet diesen interkulturellen Austausch: „Das Programm lebt von den jungen Menschen, die hautnah eine andere Kultur erfahren und gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur vermitteln. Ebenso bedeutend sind die Gastfamilien, die den Stipendiatinnen und Stipendiaten einen intensiven Einblick in eine andere Lebensweise ermöglichen. Durch diese persönlichen Kontakte werden gegenseitiges Verständnis und Toleranz gefördert – Werte, die gerade in diesen herausfordernden Zeiten und in Bezug auf die aktuellen Diskussionen zum Thema Rassismus unglaublich wichtig sind.“

Gastfamilie kann jeder werden – egal ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. „Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf ein ‚Familienmitglied auf Zeit‘ einzulassen“, ergänzt der heimische Parlamentarier.

Aufgrund der Corona-Pandemie, wurde der Austausch des diesjährigen Jahrgangs auf ein halbes Jahr verkürzt. Die Schülerinnen und Schüler aus den USA suchen deshalb ab dem 23. Januar 2021 Gastfamilien, die sie für ein halbes Jahr aufnehmen. Bewerbungen sind bereits jetzt möglich.

Parallel zur Suche nach Gastfamilien für die US-amerikanischen Stipendiatinnen und Stipendiaten verläuft die Bewerbungsphase für deutsche Schülerinnen und Schüler, die mit dem Stipendium ein Auslandsjahr in den USA verbringen möchten. Hierzu gibt es weitere Informationen unter: www.bundestag.de/ppp

In Rüddels Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ist die gemeinnützige Organisation Experiment e.V. für den Austausch zuständig. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Lena Wisskirchen (Tel.: 0228 95722-31, E-Mail: wisskirchen@experiment-ev.de). Weitere Informationen rund um das Thema Gastfamilie gibt es unter: www.experiment-ev.de/gastfreundlich

Beitrag teilen