Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel ehrt Mitglieder

KATZWINKEL – Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel ehrt Mitglieder – Die Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel freut sich über einige Auszubildende in Sachen Instrumentalmusik. Es sind Marius Hombach (Trompete), der bei Ernst Kern Unterricht nimmt; Fynn Schmidt (Bariton), er wird von Bernd Steup betreut; Marlene Hösch (Flöte), sie lernt bei Miriam Steup und Johann Hösch (Schlagzeug), den Wolfgang Müller unterrichtet.

Alle vier sind mit großem Eifer bei der Sache. Von ihrem Fortschritt konnte man sich bei der Weihnachtsfeier im Probenraum der Katzwinkeler Glück-Auf-Halle überzeugen. Nicht nur Jugendleiterin Miriam Steup war beim Vorspielen zufrieden mit den Nachwuchsmusikern. Der allgemeine Beifall bewies, dass die Bergkapelle damit hoffnungsvoll in die Zukunft blicken kann. Wer sich ebenfalls ein Instrument lernen möchten, ist herzlich zu einem Probespielen eingeladen. Auskunft erteilen alle Vereinsmitglieder.

Am Abend ehrte man dann im Rahmen einer kleinen Feier eine ganz Reihe von verdienten, langjährigen aktiven Musikerinnen und Musiker. Überbringer der Urkunden war Frank Weyer vom Kreismusikverband Altenkirchen, der sich lobend über die Bergkapelle äußerte: „Ihr seid einer der absoluten Pluspunkte im musikalischen Leben des Heimatkreises!“

Verliehen wurde zunächst Ernst Kern das Erwachsenenehrenzeichen in Gold für 60 höchst aktive Jahre. Er hat sich der Trompete verschrieben und kann mit Fug und Recht als Urgestein der Bergkapelle bezeichnet werden. „Du bist ein sehr treuer Musiker, der sehr viel Zeit in sein Hobby investiert“, hieß es in der Laudatio. Auch gelte sein Streben der Ausbildung von Schülern und Kollegen, was nicht hoch genug bewertet werden könne. In seinem Probenraum im Keller habe nicht nur ich viele schöne Stunden verbracht, fügte Vorsitzender Stephan Becher an.

Weiterhin bekam Dirigent Michael Velten das Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre überreicht. Er beherrscht die Klarinette genau so wie den Taktstock. Egon Dietershagen konnte sich über das Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre freuen. Der Katzwinkeler betätigt mit großer Freude das Flügelhorn. Stephan Becher schließlich erhielt das Erwachsenenehrenzeichen in Bronze für zehn Jahre ebenfalls am Flügelhorn.

Abschließend wurde noch ein Jugendehrenzeichen in Gold für zehn Jahre verliehen. Empfängerin war Querflötistin Silvia Schlifke. Einige Ehrenurkunden werden später ausgehändigt. Hier vorab die Namen der Jubilare: Heinz Steup (Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre), Jürgen Weitershagen und Simone Steup

(je 40 Jahre), Martin Spriestersbach (30 Jahre) und Anika Ortman-Kern (Silber für 20 Jahre). Das Jugendehrenzeichen in Gold für zehn Jahre geht an Lukas Steup.

Am Samstag, 15 Dezember 2018, spielt die Bergkapelle ab 17:30 Uhr beim Weihnachtsmarkt in Elkhausen. Am 16. Dezember ab 13 Uhr erfreut man mit Weihnachtsliedern in Katzwinkel. Und an Heiligabend gestaltet man die Christmette in Elkhausen mit. (Verein)

Foto: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ehrte Frank Weyer (li.) einige Mitglieder der Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel für langjähriges Musizieren. Es waren dies Vorsitzender Stephan Becher, Dirigent Michael Velten, Silvia Schlifke, Egon Dietershagen und „Urgestein“ Ernst Kern.

Beitrag teilen