Beratungsstelle für ältere Menschen beginnt Ende März mit neuem Kurs

ALTENKIRCHEN – Das Leben rund machen! Die Gruppe der evangelischen Beratungsstelle für Senioren und Menschen, startet im März in Altenkirchen –

Vielfältige Gründe führen mit zunehmendem Alter dazu, dass Menschen das Bedürfnis entwickeln, auf ihr Leben zurück zu blicken. Heraus zu finden, „wie es wirklich war“ oder den „roten Faden“ in einem erfahrungsreichen Leben zu entdecken, sind Anliegen dabei. Aber auch der Wunsch, sich noch einmal an Menschen zu erinnern, die wichtige Gefährten oder Begleiter in der Lebensgeschichte waren, spielt eine Rolle, wie auch die Überlegung, wie man mit schwierigen Lebensereignissen, mit Abschied und Neubeginn, fertig geworden ist. Der Blick zurück soll dabei helfen, den Blick für das eigene Ich zu schärfen, die Lebensfreude im eigenen Leben zu stärken, Sinngebung und Vertrauen zu festigen oder neu zu begründen. In der Gesprächsgruppe soll im gegenseitigen Erzählen und Hinhören, aber auch durch themenzentrierte Übungen der Lebensreichtum der Teilnehmenden erschlossen werden.

Die Gruppe beginnt am Donnerstag, 31. März, von 16.30 bis 18.00 Uhr, in der Evangelischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, im Stadthallenweg 12, in Altenkirchen.

Weitere Termine:  14. und 28. April, 12. und 26. Mai, 16. Juni, 25. August, 15. und 29. September und am 20. Oktober. Das Mindestalter sollte 55 Jahre sein. Die Teilnehmerbegrenzung liegt bei 12 Personen. Die Leitung hat Dipl.-Psych. Wolfgang Fanter. Auskunft und Programm sind bei der Evangelischen Beratungsstelle, Tel. 02681 / 3961 zu erhalten.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert