Benefizkonzert mit der Bindweider Bergkapelle im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg für Janosch
ALTENKIRCHEN – Bindweider Bergkapelle konzertiert im „Konzertsaal“ Autohaus Hottgenroth-Farrenberg –
Mit musikalischen Klängen einer hervorragenden Musikkapelle ließen die Konzertbesucher des Benefizkonzertes im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg den Sonntag, das doch noch sonnige Wochenende ausklingen. Neben dem eigenen Balsam für die Seele wurde auch noch ein sozialer Gedanke verbunden. Viele andere Aktionen starteten bereits in den zurücliegenden Wochen für den kleinen, zweieinhalbjährigen Janosch aus Eichelhardt. Der kleine Mann ist in einen Brunnengefallen und liegt seitdem im Wachkoma. Der DRK Ortsverband Altenkirchen hatte die Idee, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen, aufgegriffen und bereits große, unerwartete Resonanz erzielt. Diesem Gedanken schloss sich auch die Bindweider Bergkapelle unter der Leitung von Sven Hellinghausen an. Hellinghausens Gedanke war ein sonntägliches Benefizkonzert zu gestalten. Dieser Idee schlossen sich das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg, Haus Felsenkeller, Metzgerei Hülpüsch und Schnug, Getränke Hombach, Kreissparkasse Altenkirchen, die den Bühnenwagen stellte, die Feuerwehr Löschzug Altenkirchen, Eichelhardter Kindergarten, DRK Ortsverein Altenkirchen an. Durch Aufstellen von Spendendosen in ihren Wirkungsbereichen wirken noch der Kinderschutzbund, die Landfrauen Weyerbusch, die IGS Hamm, Ortsgemeinde Eichelhardt und die Kinderkrebshilfe Gieleroth mit. Das Konzert gestaltete in der Anfangsphase die Jugendkapelle der Bindweider Bergkapelle. Die Jugendkapelle begeisterte mit „Nessaja“ aus dem Musical „Tabaluga“ von Peter Maffay, „Lady Gaga Dance Mix“ und „Pirates oft he Caribbean“. Danach konzertierte die Bindweider Bergkapelle eineinhalb Stunden vor einem restlos begeisterten Publikum. Die Musiker brachten Stücke aus Cats, Musikantensehnsucht, den Fliegermarsch, Sing, Sing, Sing, ein Medley von Udo Jürgens und zum Abschluss den „Glück-Auf-Marsch“. (wwa) Fotos: Wachow