Benefizkonzert für „Aasgeier“ – Chöre singen für Müllkinder

„Wir sind Aasgeier!“ sagen die Kinder, die auf einer der größten Müllhalde von Manila, der Hauptstadt der Philippinen, schuften müssen. Sie nennen die Müllhalde „Das gelobte Land“, für Außenstehende ist es die Hölle. Im stinkenden Müll suchen sie nach wieder verwertbaren Abfallresten, die sie für einen Hungerlohn an Recyclinghändler verkaufen. Auch in Cebu, einer weiteren Millionenmetropole der Philippinen suchen Kinder im Müll und machen selbst vor dem Verzehr von Schlachtabfällen keinen Halt. Eine todbringende Arbeit. Doch ihre Familie brauchen das Geld. 7.000 „Müllmenschen“ gibt es alleine in Cebu. Für Träume ist da kein Platz. Es geht nur ums Überleben. Doch gibt es Hoffnung: Die Kindernothilfe e.V. und der gemeinnützige Verein „Pro-Fil – Hilfe für Kinder in Not e.V.“ helfen mit diversen Projekten direkt vor Ort. So werden Kindergärten und Schulen gebaut um den Kindern die Möglichkeit zu geben, durch Bildung aus dem Negativ-Kreislauf heraus zu kommen und einen Beruf zu erlernen um von der Mülldeponie weg zu kommen. Auch Umsiedlungsprojekte durch den Bau von Siedlungen bestehen bereits und sollen fortgesetzt werden. Um diese erfolgreiche Arbeit finanziell ermöglichen zu können, laden beide Organisationen zu einem Benefizkonzert ein. Es findet am Sonntag, 13. November, ab 17:00 Uhr in der St. Michaelkirche, gegenüber dem Marienkrankenhaus, in Siegen. Das Programm verspricht sehr vielseitig zu werden, denn hervorragende und in ihrer Art und musikalischen Ausrichtung komplett unterschiedliche Chöre und Musiker haben ihre Teilnahme zugesagt: So wirken mit der Siegener Organist und Pianist Matthias Schmitz, der Kinder- und Jugendchor Siegen Süd unter der Leitung von Jürgen Scholl, die bekannten Formationen Gospeltrain unter der Leitung von Leitung Jörg Siewert und ProVocale, sowie die viermaligen Meisterchöre Kirchenchor St. Matthias Niederschelderhütte-Birken und MGV Liederkranz 1875 Wallmenroth, alle unter der Leitung von Matthias Merzhäuser, ICV.

Karten für das Benefizkonzert sind erhältlich bei allen Mitwirkenden, bei Drucker-Tankwart Schneider, Siegtalstraße, Siegen – Niederschelden oder können beim Kartentelefon unter 02737/22 98 90 (ROTAL-Musikverlag) reserviert werden. Weitere Informationen unter www.Merzi.info oder www.Kindernothilfe.de auch im Internet