Beispielhaftes Engagement der Daadener Bürger

DAADEN – Leben mitten im Dorf – Beispielhaftes Engagement der Daadener Bürger startet nun ins dritte Jahr. –


Nachdem im November 2009 der Daadener Gedankensturm mit großer Teilnahme der Bevölkerung gestartet wurde, stand das Jahr 2010 ganz im Zeichen der vielen aktiven Arbeitskreise.

Bis zum heutigen Tage haben sich vier aktive Arbeitskreise in die Entwicklung von Angeboten zur Verbesserung der Lebensqualität und des Wir-Gefühls von Daaden erfolgreich eingebracht. Der Ortsgemeinderat von Daaden hat für das Jahr 2011 eine Fortsetzung und Unterstützung des bisher Erreichten auf den Weg gebracht. Zum Start des dritten Jahres will der Ortsgemeinderat im Rahmen zweier Veranstaltungen den Bürgern aufzeigen, was die Arbeitskreise durch intensive Arbeit für die Allgemeinheit der Bürger, aber auch für ein neues touristisches Angebot leisten. Unter dem Namen „Markt des Erreichten“ sind alle Bürger eingeladen, den Ortsgemeinderat und die aktiven Arbeitskreise bei ihrer zweiteiligen Präsentation zu begleiten.

Für Mittwoch, 11. Mai, ab 18.30 Uhr, lädt Bürgermeister Günter Knautz zur Dorfbegehung ein. Im Rahmen des Dorfrundganges werden die vielen Orte gezeigt, an denen die Daadener Bürger im Ehrenamt gewirkt haben. Daadebach und der japanische Knöterich, die Fehlerrallye durch Daaden, die Verkehrssituation an verschiedenen Brennpunkten oder der durch Josef Pläcking renovierte Brunnen unterhalb der Barockkirche werden einige der Stationen des Rundganges sein. Treffpunkt für den Rundgang ist das Bürgerhaus zu Daaden. Der Rundgang startet um 18.30 Uhr und wird ca. 90 Minuten dauern. Dieser Rundgang soll aber auch die Sinne für neue Aktivitäten schärfen. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, ihre Kameras und Fotohandys mitzubringen und Fotos für neue Projekte aufnehmen. Diese Bilder können dann an den Moderator Jochen Monjau weitergeleitet werden und werden im Rahmen des Marktplatzes am Mittwoch, 18. Mai, im Bürgerhaus präsentiert.

Marktplatz des Erreichten. Viele der Projekte finden aber auch zu wiederkehrenden Terminen in Daaden statt. Aus diesem Grunde werden wir zu einem zweiten Termin einen Marktplatz des Erreichten aufbauen. Hier haben die Bürger die Möglichkeit, die vielen Aktivitäten – wie den Bücherschrank, die Filmnachmittage und Lesungen, aber auch die neuen touristischen Angebote oder das Thema „Senioren runter von der Couch“ – noch einmal nachvollziehen zu können. Hierbei wollen die Mitglieder der Arbeitskreise natürlich auch das Feedback der Bürger entgegennehmen, zudem Lob genauso wie Anregungen zu neuen Projekten geben und natürlich Raum für breite Diskussionen anbieten.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert