Beim Roten Kreuz bewegt sich was

Die Spiel- und Kontaktgruppen gehen in die Sommerferien. Sie starten wieder im Herbst mit viel Bewegung. Kinder erfahren alles durch Bewegung. Hüpfen laufen, springen und sich mit einem Freund im Kreis drehen, sind Bewegungsformen, die Kindern viel Freude machen. Diese Bewegungsformen sind ein wichtiger Bestandteil der körperlichen und geistigen Entwicklung eines jeden Kindes. Leider heute Mangelware. Genial ist es Bewegung im Kleinkindalter mit den wichtigsten Bezugspersonen, die das Kind hat, den Eltern, auszuprobieren. Vielfältige Bewegungserfahrungen werden somit in der Spiel- und Kontaktgruppe ermöglicht, soziale Verhaltensweisen vertieft und Gelernt. Die SpieKo bietet offene Bewegungssituationen für die Kleinkindphase von einem bis drei Jahren. Neugierig geworden? Die Termine, incl. eines Infoabends werden in Kürze bekannt gegeben. Wer mehr wissen möchte oder sich bereits anmelden möchte, kann dies gerne beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Tel. 02681 – 800644 (vormittags) tun.