Bei Wärmedämmmaßnahmen oder Heizungserneuerung – Angebote einholen und vergleichen
Wenn die warme Jahreszeit dazu genutzt werden soll, um dem Haus eine umfassende Wärmedämmung oder eine neue Heizungsanlage zu verpassen, sollte sich zunächst ausreichend Zeit für eine umfassende Information genommen werden. Das Einholen von am besten drei schriftlichen Angeboten und deren gründliche Vergleich, schützen vor späteren Überraschungen. Das auf den ersten Blick kostengünstigste Angebot muss dabei nicht immer das Beste sein. Es ist durchaus möglich, dass ein Angebot zwar günstig ist, aber das Energieeinsparpotential nicht ausreichend ausschöpft. Die zu erwartenden höheren Heizkosten können dann den Vorteil der günstigen Investitionskosten schnell zunichte machen. Auch gilt es zu prüfen, ob alle notwendigen Arbeiten in dem Angebot aufgeführt sind. Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. sind gerne bereit, in einem persönlichen Gespräch nach telefonischer Voranmeldung bei der Überprüfung von Angeboten zur Heizungserneuerung oder zur Durchführung von Wärmedämmmaßnahmen zu helfen. Hier erhält man kompetenten Rat zu allen Fragen des Energiesparens.
Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt:
Horhausen: 1. Donnerstag im Monat; Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Straße 5, Sitzungsraum 1. St..
Puderbach: 2. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 13, Sitzungssaal 1. St..
Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21.
Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Raum 004 (Untergeschoss).
Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42.
Für weitere Informationen: Energieberatungshotline 01805 / 60 75 60 20, (14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct/Min. Mobil), Mo + Do von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Di von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr.