Bei Blau sehen Rehe und Wildschweine „Rot“

AK 3326ALTENKIRCHEN – SÖRTH – Blaue Reflektoren sollen Wildunfälle verringern – AK 3340Gemeinsam mit der LJV-RLP Kreisgruppe Altenkirchen und auf die Initiative des Hegering Daaden-Herdorf setzen sich Landrat Michael Lieber und die Kreisparkasse Westerwald-Sieg vertreten durch Vorstandvorsitzenden Dr. Andreas Reingen für mehr Verkehrssicherheit im Kreis Altenkirchen ein. Dr. Reingen übergab an die Jägerschaft des Kreis Altenkirchen, vertreten durch den Kreisgruppenvorsitzenden Alois Trapp sowie Landrat Michael Lieber sowie Dieter Hawerkamp, Carmen Eckard und Frank Fischer die neuen Reflektoren.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendet den Jägern insgesamt 3.500 blaue Reflektoren für die Leitpfosten des Kreises. Diese werden an den, von der Polizei ausgewiesenen Unfallschwerpunkten, des Kreises verteilt und angebracht. Die neuen blauen Reflektoren an Landstraßen sollen die Zahl der Wildunfälle senken. Das Geheimnis dieser Reflektoren ist die Farbe Blau, dies wirkt auf Rehe und Wildschweine bedrohlich und soll somit die Wildtiere von der Landstraße fernhalten. Bei Blau sieht das Wild, wie eben Rehe und Wildschweine „rot“. Foto: Rewa

AK 3324

Beitrag teilen