Beat Radicals im Kulturwerk Wissen
WISSEN – Auftakt der Werksferien im Kulturwerk Wissen mit den Beat Radicals –Im August beginnen zum fünften Mal die Werksferien im Kulturwerk Wissen. Bei der beliebten Sommer-Konzertreihe treten an gleich fünf aufeinanderfolgenden Mittwochabenden Livebands unter freien Himmel im Innenhof des Kulturwerkes auf. Bei schlechtem Wetter finden die After-Work-Partys in der klimatisierten Halle statt.
Den Auftakt mit einem akustischen Trip durch die Welt der Beat-Musik gibt es am 06. August. Unter dem Motto „The Beat Goes On!“ präsentieren THE BEAT!radicals, bei den Werksferien bereits seit 2013 bekannt, das Beste aus fünf Jahrzehnten Beatmusik – und zwar unplugged. Neue musikalische Ideen werden geboten, leiser, aber nicht weniger mitreißend als beim elektronisch verstärkten Rockprogramm der Band. Diesmal markieren Cacon, Jazzbesen, akustische Gitarren, A-Bass, Bluesharp und Flöte den Stil der Show. Die Songs der vier „Beat-Propheten“ kommen in teils neuen, coolen Versionen auf die Bühne. Tino Moskopp (Drums, auch Drummer bei der „Megaband“), Mario Levin-Schröder (Bass, auch bei „MegaBand“ u.a.), Chris Schmitt (Leadgitarre, früher „Grandma’s Couch“) und Peter Seel (Lead-Vocals, Rhythmusgitarre; früher Kopf von „Lucy in the Sky“) präsentieren sich von ihrer kreativsten Seite. Gitarrist Christoph Schmitt (früher u.a. „Grandma’s Couch“) zeigt auch bei auf der Western-Gitarre, was für ein toller Solist in ihm steckt. Sein virtuoses Spiel macht die BEAT!radicals ebenso unverwechselbar wie die Rock-Röhre und die unterhaltsame Moderation von BEAT!-Gründer Peter Seel. Als begnadeter Perkussionist entpuppt sich Tino Moskopp, als unschlagbarer Bassmann Mario Levin-Schröder. Und: Alle vier BEATen bis zu vierstimmige Chorsätze.
Neben Beatles-Nummern wie „Come Together“ und Klassikern von Little Richard und Gene Vincent stehen die Who oder Kinks auf dem Programm – wie man sie vielleicht noch nicht gehört hat. In weiteren akustischen Versionen präsentieren die BEAT! radicals auch Hits von heute, von Green Day, Michael Jackson oder von den Dandy Warhols. Ob bei „Johnny B. Goode”, ob bei „Free Falling“ von Tom Petty oder „The Power Of Love“ von Huey Lewis: Da klingen Blues-Elemente ebenso mit wie Folk, Shuffles, Samba-Angehauchtes oder Balladeskes.
Die BEAT!radicals präsentieren auch unplugged ihre eigene, eine radikale Geschichte des Beats. Dies Motto zieht sich wie ein roter Faden durchs Programm. Zu den Referenzen der Band gehört, dass sie als Support für „Die Happy“ und „Revolverheld“ auftrat, mehrfach beim Riesenfestival „Abbey Road On the River“ in die USA abräumte und schon zusammen mit The Sweet, Suzi Quatro und Chris Thompson auf der Bühne stand.
Die weiteren Konzerttermine innerhalb der Werksferien sind der 13. August mit „The Natives“, 20. August mit „Papa’s finest“, 27. August mit „Kölner Seelen“ und 03. September mit „Diesaßda“.
Die Eintrittskarte zu den Werksferien gilt bei allen fünf Terminen, kostet einmalig 10 Euro und ist neben der Abendkasse auch im Buchladen Wissen, Maarstraße erhältlich. Die Besucher erwartet neben einem umfangreichen Getränkeangebot inkl. Cocktailbar Frisches vom Grill und Softeis. Einlass ist jeweils ab 18 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.