Beat `n Blow blasen der Spaßfraktion den Marsch mal anders

WISSEN – Blasmusik ist out? Nein! – Beat `n Blow blasen der Spaßfraktion den Marsch mal anders –


Im kulturWERKwissen lassen die „Retter der Brassmusik“ am 25. September den Publikumskessel so richtig überkochen. Beat `n Blow überzeugen ganz in der Tradition von Funk-Jazz Bands wie Tower Of Power und der Average White Band mit knackigen Funk-Grooves, die internationales Niveau haben. Diese geballte Spielfreude spürt man mit jedem Ton ihrer Reggae-, Jazz-, Dance- und Worldmusicbeats. Ihre Sporen haben sich Beat ’n Blow sprichwörtlich auf der Straße verdient. 1993 in Berlin als Streetmusic Soul- und Funkband gegründet, zieht es die Musiker bald nach Italien, wo sie zwei Jahre lang mit ihren Straßenkonzerten die Massen (und die Polizei) zum Toben bringen. Es folgten Engagements bei großen und kleinen Jazzfestivals, die Beat ’n Blow bald zur festen Größe für viele Veranstalter machen. Einer der Höhepunkte von Beat ’n Blow ist ihr Engagement als Eröffnungsband der Düsseldorfer Jazzralley. Auftritte für Fernsehen und Hörfunk schlossen sich schnell an. Über die Jahre hat Beat ´n Blow den Beweis erbracht, dass eine Rockband auch ohne Gitarren und Keyboard funktioniert – bestens sogar. Einen kleinen Vorgeschmack davon, was man in Wissen erwarten kann, lässt sich auf ihrer Homepage www.beatnblow.de auf einigen Videos sehen, denn mittlerweile liegt die Betonung deutlich mehr auf Beat als auf Blow. Konzertbeginn: 20 Uhr. Infos und Karten im Internet unter www.blaesersommer.de. Eintritt: 18 Euro (ermäßigt 15 Euro, z. B. Schüler und Studenten).

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert