Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Bau der Ortsumgehung Rennerod für 2017 gefordert

RENNEROD – Bau der Ortsumgehung Rennerod für 2017 gefordert – Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, der Verbandsgemeindebürgermeister Gerrit Müller sowie CDU-Gemeindeverband und die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rennerod beklagen den mangelnden Fortschritt bei dem Ausbau der Ortsumgehung Rennerods über die B54. Zuletzt wurde bekannt, dass es auf Grund der prekären Personalsituation beim LBM erneut zu Verzögerungen kommen wird. Fraktionsprecher Karl-Heinz Stinner und Gemeindeverbandsvorsitzender Alfons Giebeler sehen den angekündigten Besuch des Verkehrs- und Wirtschaftsministers Dr. Volker Wissing daher skeptisch: „Es wird sich zu viel über die Probleme informiert und zu wenig an den Problemen gearbeitet. Die Westumgehung Rennerods mit der B54 ist eine unendliche Geschichte, die auch mit dem Besuch des Verkehrsministers kein Ende finden wird.“
Dabei sind die Probleme hinlänglich bekannt. Zuletzt wurde der Minister noch einmal von MdL Michael Wäschenbach in einem Brief auf die Dringlichkeit des Ausbaues aufmerksam gemacht: „Die Bürgerinnen und Bürger werden seit Jahrzehnten vertröstet. Auch mir wurde die Fertigstellung des Planfeststellungsverfahrens schon mehrfach signalisiert. Meines Erachtens wird die Planung nicht mit letzter Konsequenz und angemessener Priorität vorangetrieben.“
Verbandsgemeindebürgermeister Gerrit Müller beklagt: „2017 feiert Rennerod sein 800jähriges Bestehen. Der Slogan „Vom Straßendorf zur kleinen Stadt“ bringt die Entwicklung unserer Gemeinde auf den Punkt. Doch wenn nicht bald Bewegung in die Straßenbauprojekte kommt, können wir noch bis zum nächsten Jubiläum auf einen Fortschritt warten“.

Beitrag teilen